Sonderzüge zum Rutenfest: So kommen Sie bis nach Mitternacht nach Hause!

Sonderzüge zum Rutenfest: So kommen Sie bis nach Mitternacht nach Hause!
Das Ravensburger Rutenfest steht vor der Tür und mit ihm eine spannende Zeit voller Feierlichkeiten vom 26. bis 29. Juli. Die Vorfreude auf das große Event steigt, und auch die Anreise wird für die Festbesucher durch zusätzliche Verkehrsanbindungen erleichtert. Die Bildschirmzeitung berichtet, dass die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) in den Nächten des Festes über 40 abendliche Fahrten im Stundentakt bis nach Mitternacht anbieten wird. Damit könnt ihr entspannt und sicher den letzten Zug nach Hause nehmen.
Die letzte Abfahrt von Ravensburg in Richtung Friedrichshafen Stadt erfolgt am Samstag und Sonntag um 0:32 Uhr, gefolgt von einer Verbindung nach Aulendorf um 0:42 Uhr. Auch in den Nächten darauf könnt ihr mit den Zügen rechnen, die pünktlich das Festambiente hinter sich lassen, ohne auf das Auto angewiesen zu sein. Auch Fahrpläne und weitere Informationen stehen bereit auf der BOB-Website zur Verfügung.
Zusätzliche Busverbindungen für Festbesucher
Zusätzlich zur Bahn gibt es auch zahlreiche Busverbindungen, die Festbesucher aus umliegenden Gemeinden an das Rutenfest bringen. Wie bodo.de mitteilt, werden die Stadtbusse und Regionalbusse stark verstärkt. Spezielle Zusatzfahrten sind für Linien wie 1, 3, 4, 10, 20 und 21 geplant, damit auch die Besucher aus Baindt, Baienfurt oder Weingarten problemlos zur Feier gelangen.
Darüber hinaus wird auch die Regiobus-Linie R40 zwischen Ravensburg, Amtzell und Wangen mit zusätzlichen Bussen verstärkt. Für die Rückfahrt stehen die Nachtbusse der Linie N3 an den Wochenenden bereit, unter anderem mit Abfahrten um 1:02 Uhr, 2:02 Uhr und 3:02 Uhr, sodass die Heimkehr nach einer durchfeierten Nacht gesichert ist.
Praxis und Preise der Fahrkarten
Für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Rutenfest fahren möchten, gelten spezielle Konditionen. Das Deutschland-Ticket gilt in der Geißbockbahn, während die bodo-Gruppen-Tageskarte zwischen 13,50 Euro und 22,60 Euro für bis zu fünf Personen kostet. Tickets sollten vorab am Fahrkarten-Automaten gelöst werden, da der Kauf im Zug nicht möglich ist. Für mehr Flexibilität ist auch die Buchung eines HandyTickets über die entsprechenden Apps möglich.
Damit der Festbesuch zum unbeschwerten Erlebnis wird und keine zusätzlichen Hürden entstehen, ist es ratsam, sich vorab über die Fahrpläne und möglichen Ticketoptionen zu informieren. Das könnte einem wirklich den Abend retten!
Die Vorbereitungen für das Rutenfest laufen auf Hochtouren und die Stadt Ravensburg steht bereit, um alle Gäste herzlich zu empfangen. Wer mehr über die Veranstaltung und die Mobilität zum Fest wissen möchte, kann sich weitere Informationen auf den Websites der Verkehrsanbieter oder der Stadt ansehen.