Verkehrschaos droht: Meersburger Brücke in Ravensburg wird saniert!
Wichtige Sanierung der Meersburger Brücke in Ravensburg ab März 2026: Verkehrseinschränkungen und Bauzeit bis 2027.

Verkehrschaos droht: Meersburger Brücke in Ravensburg wird saniert!
Die Meersburger Brücke in Ravensburg wird ab März 2026 für mehrere Monate halbseitig gesperrt, und das dürfte für viele Pendler und Anwohner von Bedeutung sein. Laut Schwäbische.de werden die Sanierungsarbeiten etwa 2,3 Millionen Euro kosten und sollen bis Mitte 2027 abgeschlossen sein. Die Sperrung betrifft insbesondere den Verkehr am Abzweig Pfannenstiel vor der Brücke. Ein echter Härtetest für die Verkehrsinfrastruktur der Stadt! Eine Fahrspur bleibt zwar offen, doch die Rückfahrt über die Brücke wird nicht möglich sein, was besonders für den Verkehr aus dem Norden eine Umleitung über die Brühlstraße bedeutet.
Für die Autofahrer aus dem Süden wird der Verkehr über das Schussentalviadukt umgeleitet. Um das Risiko von Verkehrsstaus zu minimieren, wurde entschieden, auf eine Ampelregelung, wie sie bei der Schussenbrücke üblich ist, zu verzichten. Die Sanierung wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt: Der erste Abschnitt läuft von März bis Oktober/November 2026, der zweite Abschnitt wird voraussichtlich bis zum Sommer 2027 dauern. Um die Arbeiten zu beschleunigen, wird auch samstags geschuftet.
Details zur Sanierung
In der Winterpause wird eine Übergangskonstruktion installiert, um den Verkehr aufrechtzuerhalten. Die Brücke, die 1997 erbaut wurde, weist größere Schäden an den Kappen auf, die jetzt behoben werden müssen. „Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat höchste Priorität“, so der Bau- und Stadtplanungsreferent Dirk Bastin, der zudem von zahlreichen Beschwerde-Mails über die anstehenden Maßnahmen berichtet. Neben den Straßenarbeiten wird auch der Bahnverkehr betroffen sein, denn die bevorstehende Elektrifizierung der Südbahn erfordert eine vorübergehende Abschaltung der Oberleitungsstromversorgung.
Die baulichen Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms, das laut BMV.de in Deutschland notwendig ist, um die Verkehrssicherheit vieler älterer Brücken zu verbessern.
Verkehrseinschränkungen und Alternativen
Mit den anstehenden Arbeiten an der Meersburger Brücke wird auch die angrenzende Mühlbruckstraße während der Bauzeit nur von der Meersburger Straße (Weststadt) und der Brühlstraße aus erreichbar sein. Autofahrer sollten sich auf die einspurige Regelung für den stadteinwärts gerichteten Verkehr einstellen, weshalb alternative Routen Sinn machen könnten, um Staus zu vermeiden. Auch die Bushaltestelle „Mühlbruck stadteinwärts“ wird in dieser Zeit entfallen, was für Pendler ebenfalls wichtig zu wissen ist.
Für die Ravensburger und die umliegenden Gemeinden sind die anstehenden Baumaßnahmen ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Verkehrsinfrastruktur. Der verantwortliche Umgang mit den Herausforderungen wird entscheidend sein, um die Vorzüge der Region weiterhin zu genießen, während die Brücken modernisiert werden.
Die Bevölkerung ist eingeladen, während der Bauarbeiten auf alternative Routen auszuweichen und sich über die Fortschritte der Sanierung regelmäßig zu informieren. Bleiben Sie informiert – es bleibt spannend!
