Gewitter-Alarm für Stuttgart: Starkregen und Unwetter drohen!

Gewitter und Starkregen drohen im Rems-Murr-Kreis. Wetterwarnungen und Prognosen für Stuttgart ab 14.07.2025.

Gewitter und Starkregen drohen im Rems-Murr-Kreis. Wetterwarnungen und Prognosen für Stuttgart ab 14.07.2025.
Gewitter und Starkregen drohen im Rems-Murr-Kreis. Wetterwarnungen und Prognosen für Stuttgart ab 14.07.2025.

Gewitter-Alarm für Stuttgart: Starkregen und Unwetter drohen!

Die Vorzeichen stehen auf Sturm: In der Region Stuttgart sowie im Rems-Murr-Kreis müssen sich Anwohner auf heftige Gewitter und Starkregen gefasst machen. Laut ZVW warnt der Meteorologe Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst (DWD) eindringlich vor den bevorstehenden Wetterkapriolen. In der Nacht von Sonntag auf Montag (14.07.) zieht ein Tief von Südbaden heran, was ab Montag und auch am Dienstag zu intensiven Schauern und Gewittern führen kann.

Es wird mit deutlichen Niederschlagsmengen gerechnet: So können die Bewohner mit einem einstündigen Starkregen von bis zu 25 Litern pro Quadratmeter rechnen. In länger anhaltenden Schauerphasen sind sogar 30 bis 40 Liter möglich, wobei örtlich auch noch mehr fallen können. Am Dienstag könnte sich die Wetterlage sogar wiederholen, was die Lage zusätzlich anheizen dürfte. Thomas Schuster zieht dabei einen Vergleich zu einem Starkregen-Ereignis aus dem Juni 2024, das deutlich heftiger war. Ein Hoffnungsschimmer bleibt: Ab Freitag könnte ein Hochdruckgebiet die Temperaturen wieder in Richtung 30 Grad treiben, allerdings ist die Wetterlage noch unsicher.

Aktuelle Wetterlage und Warnungen

14 Tage Wettervorhersage berichtet. Dennoch ist die Aufmerksamkeit geboten, und die Anwohner sollten sich auf mögliche Wetteränderungen einstellen. Auch in weiteren Landkreisen und Städten in Baden-Württemberg sind die Gefahrenzonen skizziert: darunter der Alb-Donau-Kreis, die Stadt Ulm und das Breisgau-Hochschwarzwald.

Die Wetterwarnungen werden fortlaufend vom DWD aktualisiert. Informationen sind auch auf der Unwetterzentrale (Unwetterzentrale) erhältlich, die eine umfassende Übersicht über mögliche Unwetterrisiken in Baden-Württemberg bereitstellt. Hier können Bürger sowohl vorwarnende Hinweise als auch akute Alarmierungen einsehen, was besonders wichtig ist für die schnellen Entscheidungen in Bezug auf Sicherheit und Schutz.

Vorbereitungen und Sicherheitshinweise

Das Wetter hat in diesem Sommer bereits einige Überraschungen auf Lager. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig auf die kommenden Gewitter vorzubereiten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn es um das Fahren oder das Verweilen im Freien während eines Gewitters geht. Es wird empfohlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten und mögliche Gegenstände im Freien zu sichern, damit sie nicht weggeschwemmt werden.

Zusammengefasst bitten die Wetterexperten um erhöhte Wachsamkeit. Auch wenn der Sommer weiterhin heiß werden könnte, steht uns in den kommenden Tagen eine turbulente Zeit bevor. Es bleibt zu hoffen, dass der Sommer den Anwohnern auch sonnige und trockene Tage bringt, die zum Genießen einladen.