CSU Schnaittenbach: Eichenmüller tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an!
CSU Schnaittenbach: Eichenmüller tritt erneut als Bürgermeisterkandidat an!
Schnaittenbach, Deutschland - In Schnaittenbach haben die CSU-Ortsverbände Schnaittenbach und Kemnath am Buchberg ein starkes Zeichen gesetzt: Marcus Eichenmüller wurde einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Diese Entscheidung fiel während einer gut besuchten Nominierungsversammlung, in der zahlreiche Ehrengäste, darunter die Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl und Landrat Richard Reisinger, dem Geschehen beiwohnten. Der Ortsvorsitzende Thomas Hottner eröffnete die Versammlung mit einem leidenschaftlichen Plädoyer für Eichenmüller, den er als jemanden beschreibt, der verbindet und sich mit Herzblut für die Bürger einsetzt. Dieses Vertrauen wurde später auch symbolisch durch ein CSU-Trikot mit der Nummer 1 unterstrichen, das Hottner an Eichenmüller übergab, was einem echten Vertrauensbeweis gleicht.
Eichenmüller, der kraftvoll für seine Wiederwahl eintritt, blickte auf Fortschritte in wesentlichen Projekten zurück. Der Glasfaserausbau, die Verbesserung der Wasserversorgung sowie die Schaffung einer Kinderkrippe und eines Ganztagsangebots an Schulen bilden nur einige der Errungenschaften seiner Amtszeit. Am Ende seiner Rede dankte er rührend seiner Familie für deren Unterstützung – es ist offensichtlich, dass ihm die Ortsgemeinschaft und sein Engagement für diese sehr am Herzen liegen.
Ein starkes Team für die Kommunalwahl 2026
Doch die Nominierung von Eichenmüller ist nur ein Teil einer umfassenden Strategie der CSU in Schnaittenbach. In der Jahreshauptversammlung wurde ein klarer Kurs zur Stärkung der Partei in allen Gliederungen beschlossen. Ein wichtiger Schritt war die Gründung der Seniorenunion Kaolinpott, die bereits über 30 Mitglieder zählt und eine willkommene Ergänzung zum bestehenden Ortsverband darstellt. Unter dem Vorsitz von Thomas Hottner materialisieren sich neue Ideen, die die Partei für die kommenden Herausforderungen rüsten sollen.
- Neuwahl des Ortsvorstandes: Hottner bleibt unbestritten Vorsitzender.
- Stellvertreter: Iris König, Marcus Schwabl, Fredi Weiß.
- Schatzmeisterin: Manuela Fronhofer wird für weitere zwei Jahre im Amt bleiben.
- Beisitzer und Delegierte: Eine vielfältige Besetzung sorgt für frischen Wind.
Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Frauenunion unter der Leitung von Elisabeth Kraus. Sie ist nun ein aktiver Bestandteil des Ortsverbands und bringt frische Ideen ein. Die CSU Schnaittenbach kann auf ein Jahr voller erfolgreicher Veranstaltungen zurückblicken. Der Europa-Stammtisch mit Staatssekretär Florian Herrmann und die positive Resonanz zu Themen wie dem Heizungsgesetz und anderen lokalen Anliegen zeigen, dass die Basis der Partei gut vernetzt ist.
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 plant die CSU eine motivierte und engagierte Stadtratsliste. Die Frühjahrswahl wird ein entscheidender Moment für die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde sein. Schließlich zeigt sich auch eine gewisse Trendwende in anderen Regionen: Die Nürnberger CSU hat gerade eine vergleichbare Nominierungsrunde durchlaufen und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt, dies könnte auch als gutes Beispiel für Schnaittenbach dienen, um eine starke und junge Kandidatenliste zu formen, die auf Parität achtet, wie in der CSU Nürnberg angestrebt wird.
Zusammengefasst, die CSU Schnaittenbach ist gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Kommenden zu meistern und mit Marcus Eichenmüller an der Spitze sind die Weichen für eine positive Zukunft gelegt. Mit einem starken Team und einer klaren Vision wird die Partei hoffentlich weiterhin im Sinne der Bürger agieren und sich für das Gemeinwohl einsetzen.
Details | |
---|---|
Ort | Schnaittenbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)