Schmidmühlen: Neue behindertengerechte WC-Anlage ab August eröffnet!
Schmidmühlen: Neue behindertengerechte WC-Anlage ab August eröffnet!
Schmidmühlen, Deutschland - In der Gemeinde Schmidmühlen wird ab August eine neue behindertengerechte WC-Anlage in Betrieb genommen, die nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern auch für alle Bürgerinnen und Bürger einen großen Gewinn darstellt. Angesichts knapper finanzieller Mittel hat der Markt Schmidmühlen in einem bemerkenswerten Schritt in die Inklusion investiert. Wie die Mittelbayerische Zeitung berichtet, wird die neue Toilette im Nebengebäude des Oberen Schlosses, das ehemals als Wirtschafts- und Waschhaus diente, eingerichtet.
Der Umbau, der im Frühjahr begann und von den Mitarbeitenden des Bauhofs durchgeführt wurde, umfasst zahlreiche Arbeiten – angefangen bei Abbruch bis hin zu Elektro- und Malerarbeiten. Besonders wichtig sind die Sanitärinstallationsarbeiten, die an ein Fachunternehmen vergeben wurden und nun abgeschlossen sind. Im Moment wird der Außenbereich gepflastert, sowie die Restarbeiten im Umfeld der Toiletten laufen auf Hochtouren, damit alles rechtzeitig zum Marktfest am ersten Augustwochenende fertig wird.
Ein Schritt zur Inklusion
Der Inklusionsbeauftragte Karl Bauer zeigt sich begeistert über dieses neue Projekt, das die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessern soll. Die Ausstattung der Behindertentoilette wird den gesetzlichen Vorgaben gerecht und ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, die Toilettenanlage selbstständig und ohne Hilfe zu nutzen. Dies ist besonders wichtig, da viele Menschen mit komplexen Behinderungen, wie etwa Querschnittslähmungen oder multiplen Schädigungen, besondere Anforderungen an eine solche Einrichtung stellen. Laut toiletten-fuer-alle.de benötigen diese Personen oft geräumige Toiletten mit Liegen und Lifte, um die Nutzung zu erleichtern.
Ein Mangel an solchen Toiletten hat häufig zu unhygienischen und belastenden Situationen geführt, gerade wenn Menschen mit Behinderungen unterwegs sind. Auch in Schmidmühlen möchte man dem entgegenwirken und „Toiletten für alle“ zur Norm machen, ähnlich wie in anderen Ländern, wo solche Einrichtungen bereits als Standard gelten.
Ein Teil der internationalen Bewegung
Der Umbau in Schmidmühlen fügt sich zudem in einen größeren Rahmen ein, der durch die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) geprägt ist, welche seit 2009 gilt. Die Bundesregierung hat sich verpflichtet, diese Konvention umzusetzen und die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu gewährleisten. Ein essenzieller Teil dieses Engagements ist der Zugang zu grundlegenden Einrichtungen, wie etwa Toiletten, die für Menschen mit Behinderungen nutzbar sind.
Mit der Eröffnung der neuen WC-Anlage in Schmidmühlen wird nicht nur ein neues Kapitel der Inklusion aufgeschlagen, sondern auch ein wichtiges Zeichen gesetzt. Die Toilette wird ab Anfang August, täglich von 9 bis 19 Uhr, für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Damit wird ein weiterer Schritt in Richtung einer barrierefreien Gesellschaft getan, der hoffentlich auch in anderen Gemeinden Nachahmer finden wird.
Details | |
---|---|
Ort | Schmidmühlen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)