Vollsperrung auf B299: Fahrbahnerneuerung von Juli bis August 2025!

Vollsperrung auf B299: Fahrbahnerneuerung von Juli bis August 2025!

Amberg, Deutschland - In einer bedeutenden Initiative zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur wird die Bundesstraße 299 zwischen der Landkreisgrenze und Lauterhofen ab dem 21. Juli 2025 umfassend erneuert. Die Bauarbeiten, die bis Mitte August 2025 dauern sollen, beinhalten die Erneuerung der Asphaltbinder- und Deckschicht auf einer Strecke von etwa 2,0 Kilometern. Dies beinhaltet das Abfräsen des vorhandenen Oberbaus und die Komplettierung durch einen neuen Asphaltoberbau. Ziel dieser Maßnahmen ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der langfristige Erhalt der Straßeninfrastruktur, wie Neumarkt aktuell berichtet.

Während der Bauarbeiten wird die B 299 vollständig gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden umgeleitet, und zwar von Amberg über die Staatsstraßen St 2235 und St 2240 nach Prönsdorf. Von dort geht es über die Kreisstraße NM 1 zurück zur B 299. In der Gegenrichtung verläuft die Umleitung analog. Autofahrer auf der Autobahn A 6 in Fahrtrichtung Nürnberg werden vor der Anschlussstelle Sulzbach-Rosenberg auf die bevorstehende Sperrung hingewiesen und aufgefordert, die Anschlussstelle Alfeld sowie die Staatsstraße St 2236 und die Kreisstraße NM 9 bis zur Anschlussstelle Oberölsbach der A 3 zu nutzen. Die Umleitung wird gut ausgeschildert sein. Es wird jedoch um Verständnis für eventuelle Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer und Anwohner gebeten.

Bauarbeiten in mehreren Abschnitten

Doch nicht nur in Lauterhofen steht der Straßenbau auf der Agenda. Auch die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 299 zwischen Berching und der Einmündung der Staatsstraße 2251 in Richtung Wallnsdorf steht bevor. Diese Arbeiten beginnen am 24. Juni 2024 und sollen bis Ende August 2024 abgeschlossen sein. Insgesamt wird es in diesem Bereich drei Bauabschnitte geben, die nacheinander durchgeführt werden, um die verkehrlichen Auswirkungen zu minimieren, wie die Staatliche Bauamt Bayern meldet.

  • Bauabschnitt 1: 24. Juni – 16. Juli 2024, 2,1 km von der Einmündung der Kreisstraße NM3 bis zur Staatsstraße 2251, Umleitung über Kreisstraße NM3 bis Oening.
  • Bauabschnitt 2: 17. Juli – 2. August 2024, parallel zum ersten Abschnitt bis zur Hospitalstraße in Berching. Die Zugangsmöglichkeit zur Krankenhausstraße bleibt bestehen.
  • Bauabschnitt 3: 5. August – 23. August 2024, Umleitung ähnlich dem zweiten Abschnitt, Zugang auch hier vereinbart.

Wie der Straßenbau voranschreitet, zeigt sich auch an den innovativen Ansätzen, die mittlerweile in vielen Ländern verfolgt werden. Die globale Nachfrage nach Straßen wird laut Construction Briefing weiter zunehmen. So wird für 2024 ein Wachstum im Straßenbausektor von 2-5% erwartet, während Investitionen in neue Technologien und nachhaltige Bauverfahren verstärkt vorangetrieben werden.

Die Bauindustrie sieht sich dem Druck gestellt, effizientere und umweltfreundlichere Technologien zu entwickeln. Dies umfasst die Nutzung neuer Maschinen, die den Lärm und die Emissionen während des Bauprozesses reduzieren, was besonders in städtischen Gebieten von Bedeutung ist. Experten rechnen damit, dass auch die Verwendung von temperaturabgesenktem Asphalt in Bauprojekten in naher Zukunft zunehmen wird, um die Umweltbelastung zu verringern.

Insgesamt steht fest: Die geplanten Bauarbeiten zeigen einmal mehr, wie wichtig ein gut ausgebautes und sicheres Straßennetz für die Gemeinden ist. Alle Beteiligten sind eingeladen, Geduld während der Arbeiten zu zeigen, denn am Ende profitieren alle von einer besseren Infrastruktur.

Details
OrtAmberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)