Ulm packt an: Karlsplatz wird sicherer, sauberer und kinderfreundlicher!
Ulm packt an: Karlsplatz wird sicherer, sauberer und kinderfreundlicher!
Karlsplatz, Ulm, Deutschland - Am Karlsplatz in Ulm tut sich was – und das ist dringend nötig! Nicht nur die schöne Sonne zieht viele Familien an diesen beliebten Treffpunkt, sondern leider auch Probleme mit Sicherheit und Sauberkeit, die sich in den letzten Monaten häufen. Besonders Eltern sorgen sich um den Zustand der Spielflächen, wo immer wieder Alkohol- und Drogenkonsum beobachtet wird. Berichte über Müllablagerungen, sogar Spritzen auf den Spielplätzen, verstärken die Sorgen, und immer weniger Familien legen ihren Fokus auf diesen Ort, der einst ein Herzstück der Stadt war.
Die Stadt Ulm hat die Situation erkannt und reagiert mit einem Aktionsplan, der den Karlsplatz sicherer, sauberer und lebenswerter gestalten soll. Oberbürgermeister Martin Ansbacher bezieht die Bürger:innen mit ein und will ihre Sorgen und Ideen in Gesprächen bündeln. Um die besten Maßnahmen zu entwickeln, sind auch Vor-Ort-Termine geplant, bei denen neben der Stadtverwaltung auch der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei vertreten sind.
Strategien zur Verbesserung
Durch Gespräche mit der Bürgerschaft wird ein umfassendes Konzept erstellt, das nicht nur bestehende Maßnahmen verbessert, sondern auch neue Ansätze einführt. Die Stadt prüft sogar die Einrichtung eines Drogenkonsumraums, um den öffentlichen Raum zu entlasten und gesundheitliche Risiken für Konsumierende zu verringern, was von Experten als ein Schritt in die richtige Richtung angesehen wird. Die verstärkten Kontrollen der Sicherheitskräfte am Karlsplatz, die bereits seit Ende Juni in Aktion sind, sollen ebenfalls ausgebaut werden. Der Kommunale Ordnungsdienst hat in den letzten Wochen bereits rund 30 Einsätze durchgeführt und wird dies auch in Zukunft intensivieren.
Wie die Stadtverwaltung angibt, wird die Entsorgung von Abfällen ebenfalls verstärkt. Die Entsorgungsbetriebe Ulm planen eine Ausweitung der Reinigungsintervalle und sorgen dafür, dass der Platz ordentlich bleibt. Auch die Quartiersozialarbeit trägt zur Verbesserung des Angebots am Karlsplatz bei, nicht zuletzt mit wöchentlichen Spielaktionen für Kinder, die die Aufenthaltsqualität erhöhen sollen.
Zusammenarbeit für mehr Sicherheit
Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und dem Polizeipräsidium wird weiter ausgebaut, um die Sicherheitslage an anderen kritischen Punkten wie dem Bahnhofsvorplatz oder im Lederhof zu verbessern. Der Gemeinderat hat in einer Sitzung bereits einstimmig Maßnahmen zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürger beschlossen, einschließlich einer erhöhten Präsenz von Ordnungskräften in der Innenstadt.
Zu den weiteren Maßnahmen gehört die Einführung einer Waffen- und Messerverbotszone, die 2024 in Kraft tritt. Auch die Müllsituation soll durch die Verdopplung der Bußgelder ab 1. Juli 2025 verbessert werden. Bis 2029 sollen zwölf zusätzliche Stellen bei der Stadtreinigung geschaffen werden, die in enger Abstimmung mit der Bevölkerung und dem Projekt „Leb nicht im Müll“ arbeiten werden. Die Bürger dürfen sich auf eine moderne Flächenreinigungsmaschine freuen, die ab 2026 zum Einsatz kommen soll.
Der Aktionsplan für den Karlsplatz ist jedoch nur ein Teil eines größeren Ganzen. Der Fokus, die Lebensqualität in Ulm zu erhöhen, wird durch zahlreiche Aktionen, wie dem geplanten Flohmarkt im Herbst und weitere Angebote vom Kinder- und Familienzentrum Schaffnerstraße, unterstützt.
Die nächsten Schritte sind klar: Ein Austausch mit der Bevölkerung, regelmäßige Kontrollen und innovative Konzepte sollen dafür sorgen, dass der Karlsplatz wieder ein Ort wird, an dem Familien sich sicher und wohl fühlen können. Es liegt also an uns allen, diesen Prozess positiv zu begleiten.
Für weitere Informationen zum Aktionsplan und zu den geplanten Maßnahmen besuchen Sie die Homepage von Ulm News: Ulm News, die SPD-Fraktion in Ulm hat ebenfalls wertvolle Einblicke bereitgestellt: SPD Ulm und für detaillierte Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen ist die Stadt Ulm selbst eine gute Anlaufstelle: Ulm.de.
Details | |
---|---|
Ort | Karlsplatz, Ulm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)