Grillen im Rems-Murr-Kreis: Fünf perfekte Plätze für Sommerabenteuer

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die besten Grillstellen im Rems-Murr-Kreis für Aktivitäten im Freien und beachten Sie wichtige Sicherheitsregeln.

Entdecken Sie die besten Grillstellen im Rems-Murr-Kreis für Aktivitäten im Freien und beachten Sie wichtige Sicherheitsregeln.
Entdecken Sie die besten Grillstellen im Rems-Murr-Kreis für Aktivitäten im Freien und beachten Sie wichtige Sicherheitsregeln.

Grillen im Rems-Murr-Kreis: Fünf perfekte Plätze für Sommerabenteuer

Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen in den Rems-Murr-Kreis nach draußen zum Grillen. Doch in diesen heißen Tagen ist Vorsicht geboten. Die aktuellen Hitzewellen und die damit verbundene Trockenheit erhöhen die Waldbrandgefahr erheblich. Ulrich Häußermann, der stellvertretende Leiter des Forstamts Rems-Murr-Kreis, weist darauf hin, dass eine Funkenflug und eine Windböe ausreichen können, um ein Feuer in der Natur zu entfachen. Daher empfiehlt das Forstamt, die öffentlichen Grillstellen zu sperren und nur an geeigneten Orten das Grillvergnügen zu genießen, wo die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

In diesem Kontext ist es wichtig, die fest eingerichteten Grillplätze im Kreis zu nutzen. Diese sind nicht nur sicher, sondern bieten auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Die sorgfältig ausgewählten Standorte verbinden das Grillen mit verschiedenen Aktivitäten und laden zum Verweilen ein. Laut den Stuttgarter Nachrichten gibt es im Rems-Murr-Kreis fünf besonders empfehlenswerte Stellen zum Grillen.

Die beliebtesten Grillplätze im Rems-Murr-Kreis

  • Grillstelle in Berglen-Kottweil: Ideal für Familien, da sie am Kinderspielplatz liegt. Hier finden sich ein runder Steingrill, Sitzbänke sowie ein Biotop mit einem Teich und Trampelpfaden. Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, und eine Anmeldung ist nicht nötig.
  • Grillstelle am Aichstrutsee in Welzheim: Diese Grillstelle bietet mehrere Optionen und liegt direkt am Badestrand. Kinder können im nahegelegenen See spielen, während für ruhigere Feiern die Grillstelle Aichstruter Stausee Ost genutzt werden kann.
  • Grillstelle Schlichten in Schorndorf: Am Jubiläumsweg gelegen, bietet sie eine angerenzende Spiel- und Bolzplatz. Hier gibt es Sitzgarnituren sowie Steine für Lagerfeuer.
  • Grill- und Spielplatz Kallenberg in Althütte: Die rustikalen Sitzgelegenheiten aus Baumstämmen und eine kleine Hütte bieten einen perfekten Unterschlupf bei Regen. Zudem ist die Lage im Wald ideal für Wanderungen.
  • Grillstelle beim Blauen Loch in Kernen: Diese Grillstelle ist bekannt für ihren Waldspielplatz und bietet eine gute Ausstattung mit Sitzgelegenheiten und einer Feuerstelle. In der Nähe gibt es auch einen Wanderparkplatz.

Wichtige Verhaltensregeln beim Grillen

Die Verwendung von offiziellen Grillstellen ist nicht nur ratsam, sondern auch notwendig. Beispielsweise gilt im Wald von 1. März bis 31. Oktober ein generelles Rauchverbot, und das Grillen darf nur an den dafür vorgesehenen Plätzen erfolgen. Peter Hauk, der Forstminister, betont die Notwendigkeit dieser Regeln, um ein Übergreifen von Feuer auf angrenzende Flächen zu vermeiden. Auch der Einsatz von mitgebrachten Grillgeräten im Wald ist untersagt. Ein offenes Feuer muss mindestens 100 Meter vom Waldrand entfernt sein.

Zudem sollten die Gäste darauf achten, dass das Feuer stets beaufsichtigt wird und nach dem Grillen vollkommen gelöscht wird. Im Falle eines Brandes ist eine schnelle Meldung an die Feuerwehr entscheidend. Hierfür sind genaue Ortsangaben, die Art des brennenden Materials und die Rückrufnummer von großer Bedeutung.

Zum Grillen im Kreise von Freunden und der Familie laden diese Plätze ein, doch jeder sollte den Raum und die Risiken respektieren, um die Natur zu schützen. Lassen Sie uns gemeinsam die tollen Grillmöglichkeiten im Rems-Murr-Kreis nutzen, und dabei auf die Sicherheit achten!

Weitere Informationen über die aktuellen Regeln und empfohlene Grillstellen finden Sie bei Stuttgarter Nachrichten, ZVW und Rems-Murr-Kreis.