VfB-Fans feiern trotz Hitzewelle auf Schorndorfer Marktplatz!

VfB-Fans feiern trotz Hitzewelle auf Schorndorfer Marktplatz!
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, hieß es auf dem Schorndorfer Marktplatz: „Herzlich Willkommen zur großen VfB-Sause!“ Trotz drückender Hitze von über 30 Grad Celsius und einer Hitzewarnung fanden sich zahlreiche Fans ein, um den DFB-Pokal des VfB Stuttgart hautnah zu erleben. Die Veranstaltung war Teil der Sommertour „VfB im Ländle“ und versprach eine Menge sportliches Vergnügen.
Von 11 bis 20 Uhr konnten die Besucher*innen nicht nur den Pokal bewundern, sondern auch Erinnerungsfotos mit der begehrten Trophäe schießen. Der VfB präsentierte sein Maskottchen Fritzle und ließ die Herzen der Anhänger höher schlagen. „Die Freude über den Pokal ist unübersehbar“, berichtete ein Fan, der es sich nicht nehmen ließ, in der Schlange auf ein Foto zu warten.
Bühnenprogramm und Mitmachaktionen
Das Rahmenprogramm war ein Erlebnis für Groß und Klein. Auf der Bühne sorgten der bekannte Stadionsprecher Holger Laser, VfB-Präsident Dietmar Allgaier sowie VfB-Vorstand Rouven Kasper für spannende Talks und Einblicke. Die Legenden des VfB hatten ebenfalls ihren Platz, und in den Pausen konnten sportliche Aktivitäten und Gewinnspiele ausprobiert werden. Für die Kleinen gab es viele Mitmachaktionen, die bestens angenommen wurden.
Besonders hervorzuheben war der Stand von Stars4Kids, einem Partner der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“, dessen Einnahmen den Flutopfern in Rudersberg zugutekommen. Solche Aktionen unterstreichen den sozialen Gedanken des Vereins und dessen Engagement für die Gemeinschaft.
Nächte der Feierlichkeiten
Die Euphorie um den Gewinn des DFB-Pokals ist zweifellos groß. Am Samstagabend präsentierte Atakan Karazor die Trophäe, nachdem die Mannschaft in Berlin den Pokal gewonnen hatte. Der Empfang in Stuttgart fand bereits am Sonntag nach der Landung der Mannschaft um kurz nach 13 Uhr statt. Ob im Rathaus empfangen oder beim Umzug zum Schlossplatz – die Stimmung ist unübertroffen.
Der Schlossplatz öffnete am Sonntag um 11 Uhr seine Pforten und bot Platz für bis zu 35.000 Fans. Ein großes Ereignis mit einem Bildschirm, auf dem das DFB-Pokalfinale zu sehen war, inklusive der Siegerehrung, brachte noch mehr Fußballfeeling in die Stadt. Ab 13 Uhr ging das Bühnenprogramm dort weiter, mit verschiedenen Auftritten, die bis in die Abendstunden dauerten.
Die nächsten Stopps der „VfB im Ländle“ Sommertour folgen am 28. Juni in Ludwigsburg, am 29. Juni in Calw, am 20. Juli in Albstadt sowie am 27. Juli in Heilbronn. Die Chance, den VfB und seine Erfolge live zu feiern, sollte man sich nicht entgehen lassen!
Für alle, die die Feierlichkeiten noch einmal im Rückblick erleben wollen oder einfach mehr über den VfB erfahren möchten, laden wir ein zur Lektüre der detaillierten Berichterstattung auf Stuttgarter Nachrichten, Esslinger Zeitung und Stimme.de.