Christian O. Erbe verabschiedet sich nach 15 Jahren als IHK-Präsident

Christian O. Erbe beendet nach 15 Jahren seine Präsidentschaft bei der IHK Reutlingen. Er plant neues Engagement in der Gesundheitswirtschaft.

Christian O. Erbe beendet nach 15 Jahren seine Präsidentschaft bei der IHK Reutlingen. Er plant neues Engagement in der Gesundheitswirtschaft.
Christian O. Erbe beendet nach 15 Jahren seine Präsidentschaft bei der IHK Reutlingen. Er plant neues Engagement in der Gesundheitswirtschaft.

Christian O. Erbe verabschiedet sich nach 15 Jahren als IHK-Präsident

Nachdem er fast zwei Dekaden die Geschicke der Industrie- und Handelskammer (IHK) Reutlingen maßgeblich mitgestaltet hat, wird Christian O. Erbe am 24. Juli seine Präsidentschaft beenden. Mit seinem Ausscheiden geht eine Ära zu Ende, in der er sich nicht nur um die örtlichen Belange, sondern auch um die Herausforderungen der gesamten deutschen Wirtschaft gekümmert hat. [SWR] berichtet, dass Erbe in seinen 15 Jahren als Präsident der IHK Reutlingen und zwei zusätzlichen Jahren als Präsident der IHK Baden-Württemberg mit außergewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter die Energiewende nach Fukushima, der Ukraine-Konflikt und die Covid-19-Pandemie.

In seiner aktiven Zeit hat er über 200.000 Anträge auf Soforthilfe für Unternehmen während der Pandemie bearbeitet. Dieses Engagement hebt seine Bedeutung für die regionale Wirtschaft deutlich hervor. Ein wichtiges Anliegen für Erbe war stets, die politische Wahrnehmung der Wirtschaft auf regionaler und nationaler Ebene zu stärken.

Neuer Lebensabschnitt

Die Übergabe der Rolle als Präsident kommt nicht ohne weitere Pläne. Christian O. Erbe wird sich künftig verstärkt im Bereich der industriellen Gesundheitswirtschaft engagieren. Diese Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, doch er hat bereits eine neue Position beim Bundesverband der deutschen Industrie angenommen, die ihm nur möglich ist, weil er seine IHK-Verantwortung abgibt. Trotz seiner neuen Herausforderungen möchte er, dass sein Arbeitspensum weiterhin hoch bleibt und plant viele Reisen – denn seine Tätigkeit in der neuen Position erfordert ein gutes Netzwerk, welches er in der Region und darüber hinaus knüpfen will.

Erbe, 1961 in Tübingen geboren, blickt auf eine umfassende Karriere bei der Erbe Elektromedizin GmbH zurück. Seit 1992 arbeitete er in diesem traditionsreichen Familienunternehmen, das bereits 1851 gegründet wurde. Die ersten Schritte seiner Karriere führten ihn ins Osteuropageschäft und dann nach Nordamerika. Diese internationalen Erfahrungen prägten nicht nur seine Sichtweise auf die Wirtschaft, sondern auch seine Arbeit innerhalb der IHK [IHK Reutlingen].

Starker Rückhalt durch Gremien

Viele wichtige Leistungen in der IHK Reutlingen stehen in direktem Zusammenhang mit Erbes Engagement in anderen Gremien. 2004 wurde er in den Vorstand des Fachverbandes Elektromedizinische Technik des ZVEI e.V. berufen und übernahm 2014 den Vorsitz. Zudem ist er seit 2005 Mitglied der Vollversammlung der IHK Reutlingen und wurde 2010 zum Präsidenten gewählt. Auch seine Rolle im Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) unterstreicht sein Engagement für die Belange der Unternehmen.

Erbe wird nicht nur als erfolgreicher Präsident in Erinnerung bleiben, sondern er plant auch aktiv die Nachfolge für die IHK-Präsidentschaft. Gespräche über mögliche Nachfolger hat er bereits geführt, um sicherzustellen, dass die IHK Reutlingen auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Trotz seines Rückzugs aus der IHK will er im Dialog bleiben und hofft auf Einladungen zu künftigen Veranstaltungen.

Ein weiterer Aspekt seines Lebens bleibt die Familie. Er hofft, dass seine Frau ihn auf seinen Geschäftsreisen begleiten kann und betont, wie wichtig ihm die familiären Bindungen sind. Mit einem klaren Blick auf die Zukunft wird Christian O. Erbe einen neuen Abschnitt in seiner beruflichen Laufbahn beginnen, während er mit Stolz auf seine Leistungen in der IHK Reutlingen zurückblickt.