Mittelaltermarkt in Reutlingen: Ein Wochenende voller Zauberei und Abenteuer!

Erleben Sie den Mittelaltermarkt in Reutlingen am 13. und 14. Juli 2025 im Volkspark mit über 58 Händlern und vielen Aktivitäten.

Erleben Sie den Mittelaltermarkt in Reutlingen am 13. und 14. Juli 2025 im Volkspark mit über 58 Händlern und vielen Aktivitäten.
Erleben Sie den Mittelaltermarkt in Reutlingen am 13. und 14. Juli 2025 im Volkspark mit über 58 Händlern und vielen Aktivitäten.

Mittelaltermarkt in Reutlingen: Ein Wochenende voller Zauberei und Abenteuer!

Im Volkspark von Reutlingen hat das Mittelalter Einzug gehalten. Am kommenden Samstag und Sonntag verwandelt sich der Park in einen lebendigen Marktplatz aus vergangenen Zeiten. Der Reutlinger Mittelaltermarkt verspricht nicht nur eine Zeitreise in die faszinierende Welt des Mittelalters, sondern auch Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

Organisiert wird das Event von Markus Katz und seinem Team von Fabula Corvinus, die seit 2018 für eine authentische Atmosphäre sorgen. Über 58 Händler und Handwerker, 34 Lagergruppen und neun Gastronomen werden ihre Stände aufbauen und eine Vielzahl an traditionellen und handgemachten Produkten anbieten. Von Holzschwertern über Zauberstäbe bis hin zu Hexenbesen und Wildschweinfellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Sie können Kerzen ziehen und unter fachlicher Anleitung mit Pfeil und Bogen üben.

Ein Fest der Klänge und Farben

Die Atmosphäre wird durch Vorführungen von Rittern in Rüstung und verschiedenen Musikantengruppen bereichert. Die Klänge von Dudelsäcken, Trommeln und das Echo von Schwertern, die aufeinanderprallen, vermischen sich zu einem einzigartigen Erlebnis. Besucher dürfen sich auf die bunte Mischung aus Akteuren in mittelalterlichen Gewändern, Artisten und kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Die Gastronomen bieten sowohl herzhafte als auch süße Speisen an, sodass niemand hungrig nach Hause gehen muss.

Als Teil des Reutlinger Schwörtags-Programms feiert der Markt eine lange Tradition. Reutlingen erhielt vermutlich um 1180 die Marktrechte, was die historische Relevanz des Events weiter unterstreicht. Bei Dämmerung sorgt der Schein von Fackeln und Kerzen für eine besondere Stimmung, die nicht nur Märchenliebhaber in ihren Bann ziehen wird.

Eintritt und Öffnungszeiten

Für den Besuch des Mittelaltermarktes gelten folgende Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 10 €
  • Gewandete/Jugendliche: 8 €
  • Kinder bis 15 Jahre: frei

Die Öffnungszeiten des Marktes sind:

  • Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 17:30 Uhr

Das gesamte Event begeistert nicht nur durch historische Genauigkeit, sondern auch durch die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, der sollte am kommenden Wochenende unbedingt im Volkspark vorbeischauen. Weitere Informationen sind hier zu finden.

Die Vorfreude auf diese unterhaltsame Zeitreise ist groß, und zahlreiche Besucher werden erwartet. Verpasst nicht die Gelegenheit, euch ein Stück Geschichte hautnah erleben zu können!