Fulgenstadter Kinder entdecken Musik: Kreativität pur im Ferienprogramm!
Am 26. August 2025 bietet der Musikverein Fulgenstadt ein kreatives Ferienprogramm für Kinder mit Musik und Instrumentenbasteln an.

Fulgenstadter Kinder entdecken Musik: Kreativität pur im Ferienprogramm!
In Fulgenstadt war es am 26. August ein buntes und musikalisches Treiben. Knapp unter 20 Kinder nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Sommerferienprogramms des Musikvereins Fulgenstadt ihre kreative Ader auszuleben. Unter der Anleitung von den engagierten Jugendleiterinnen Sabrina, Tamara und Luka bastelten die Kinder mit großem Eifer eigene Instrumente aus Alltagsgegenständen. Ob Rasseln, Trommeln, Gitarren oder Blasinstrumente – hier wurde alles ausprobiert und getestet.
Der Platz vor dem Probelokal war erfüllt von fröhlichen Klängen und einer ausgelassenen Stimmung, während die Kinder ihre selbstgebauten Instrumente ausprobierten. Auch das Wetter spielte mit: Bei strahlendem Sonnenschein gab es für die kleinen Musiker als krönenden Abschluss ein leckeres Eis. Der Musikverein betonte die zentrale Rolle von Musik für die Gemeinschaft und Kreativität, was das Ferienprogramm zu einer wunderbaren Abwechslung während der Sommerferien machte. Dies wird auch durch Studien untermauert, die die Vorteile musikalischer Förderung in der frühen Kindheit beleuchten. Laut ProKita unterstützt Musik nicht nur die sprachliche und motorische Entwicklung, sondern fördert auch soziale Kompetenzen und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Kastanienfest in Fulgenstadt
Doch damit nicht genug! Im Anschluss an das Sommerferienprogramm lädt der Musikverein Fulgenstadt zu einem ganz besonderen Ereignis ein: dem Kastanienfest. Vom 5. bis zum 8. September wird die Mehrzweckhalle Fulgenstadt zum gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Eröffnung findet am Freitag um 16:00 Uhr mit “Viere Bier” statt, gefolgt von einem Warm-up mit DJ ab 20:00 Uhr. Die Gäste können sich auf ein vielfältiges Getränkeangebot freuen, darunter schmackhafte Daiquiris und erfrischender Aperol.
Der Samstag bietet eine kurze Festpause, bevor am Sonntag um 11:30 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit der Stadtkapelle Mengen beginnt. Mittags gibt es einen herzhaften Mittagstisch und nachmittags eine Kaffee- und Kuchenrunde. Musikalisch wird das Fest am Sonntag ab 17:00 Uhr vom Musikverein Winterlingen begleitet, während frische Dennete serviert werden. Der Schlussakkord des Festes ertönt am Montag ab 17:00 Uhr mit musikalischen Klängen vom Musikverein Marbach. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Spezialitäten wie Wurstsalat und Sülze.
Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, dieses Fest der Gemeinschaft und der Musik zu besuchen. Ob bei selbstgebauten Instrumenten, einer musikalischen Darbietung oder beim genussvollen Schlemmen der heimischen Köstlichkeiten – hier wird für jeden etwas geboten. Das Kastanienfest ist somit nicht nur eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt der Musik zu erleben, sondern auch ein wichtiger Teil der kulturellen Identität und der Gemeinschaft der Fulgenstädter.
Für alle, die an der Bedeutung von Musik für die kindliche Entwicklung interessiert sind, ist klar: Musik ist nicht nur eine Beschäftigung, sondern ein wertvolles Werkzeug, das die Lernfähigkeit und die sozialen Fähigkeiten von Kindern verbessert. Jeder Teil der musikalischen Erziehung zahlt langfristig auf deren persönliche Entwicklung ein.
Ob bei kreativen Workshops oder einem geselligen Fest, Fulgenstadt zeigt sich einmal mehr als lebendiger Ort voller Chancen für Jung und Alt. Bleiben Sie dran und gestalten Sie gemeinsam mit uns diese bunten Momente!
Weitere Details zum Sommerferienprogramm finden Sie im Artikel der Schwäbischen Zeitung und Informationen zum Kastanienfest auf der Webseite des Musikvereins Fulgenstadt.