Reutlingen brennt: 3 Piloten auf Meisterschaftskurs beim Motocross!

Reutlingen brennt: 3 Piloten auf Meisterschaftskurs beim Motocross!
Heute, am 20. Juni 2025, bereitet sich der 1. RMC Reutlingen auf ein aufregendes Wochenende beim 63. Reutlinger ADAC Motocross vor. Die Hoffnungen der heimischen Fans ruhen besonders auf dem jungen Talent Felix Ankele, der in dieser Saison alle Rennen der 125er-Klasse gewinnen konnte. Mit seinen erst 15 Jahren zeigt Ankele, in seiner zweiten Saison der baden-württembergischen Jugend-Motocross-Meisterschaft, eine beeindruckende Leistung und hat sich durch intensives Wintertraining gut vorbereitet, um auf seiner Heimstrecke zu triumphieren. geal.de berichtet, dass neben ihm auch Nils Fauser und Kevin Keim auf Meisterschaftskurs sind, was das gesamte Team des 1. RMC Reutlingen stärkt.
Die Vorfreude auf die Rennen ist groß, denn über 160 Motocrosser werden an den Start gehen, darunter zahlreiche Reutlinger Fahrer. Am Samstag beginnen die Trainingsläufe bereits um 8 Uhr, während die Wertungsläufe ab 11:30 Uhr starten. Der Sonntag verspricht ebenfalls spannende Wettkämpfe, die um 8:30 Uhr beginnen, mit dem ersten Wertungslauf um 13:20 Uhr. Bei diesem Spektakel ist der Eintritt für die Zuschauer kostenlos, was die Vorfreude noch steigert.
Die Herausforderungen für die Reutlinger Piloten
Doch die Lokalmatadoren müssen sich auf einige Herausforderungen einstellen. Gastfahrer aus höheren Rennserien könnten für zusätzliche Spannung sorgen. Besonders in der 125er-Klasse sind die Reutlinger Fahrer stark vertreten, mit Felix Ankele, Jan Leisinger und Ben Tamme, allesamt in den Top Ten platziert. Ankele führt die Klasse an, während Leisinger den fünften und Tamme den achten Platz belegt.
- 125er-Klasse:
- Felix Ankele – 1. Platz
- Jan Leisinger – 5. Platz
- Ben Tamme – 8. Platz
- 85er-Klasse:
- Nils Fauser – Führenden mit zwei Siegen
- Noah Moosherr – 8. Platz
Ein weiteres Highlight des Wochenendes wird das erste Südwest MX Racing am Sonntag sein, ein Pilotprojekt, das mehrere Vereine umfasst und neue Talente in der Szene anziehen soll. Hier werden in der Klasse MX 1 Motorräder ab 450 ccm und in MX 2 125er und 250er Maschinen zugelassen. Die Reutlinger Spitzenfahrer zeigen auch hier ihr Können und kämpfen um die besten Platzierungen. Für die Senioren findet ebenfalls ein Rennen um den BW MX Cup statt. Damit ist für jeden Motorsportfan etwas geboten.
Ein Blick auf die zukünftigen Herausforderungen
Diese intensive Woche im Motocross-Sport kommt nach einem gerade abgeschlossenen Wochenende der Internationalen Deutschen Motocross-Meisterschaft (ADAC MX Masters). Hier dominierte Max Nagl und übernahm die Tabellenführung nach drei Wertungsläufen, was das Niveau und die Konkurrenzfähigkeit im Motorsport unterstreicht. dmsb.de informiert, dass Max mit seinen Leistungen alle Blicke auf sich zog und den Lokalmatador Maximilian Spies auf den zweiten Platz verwies.
Für die Reutlinger Motocross-Fans stehen also spannende Wettkämpfe an, die mit hoher Geschwindigkeit, kniffligen Kurven und packenden Duellen gespickt sind. Bleiben Sie dran, um die jungen Talente und ihre aufregenden Rennen hautnah zu erleben!