SSV Reutlingen und Pforzheim teilen sich wichtige Punkte in Oberliga-Schlager!
SSV Reutlingen spielt am 17. August 2025 in der Oberliga 1:1 gegen 1. CfR Pforzheim. Tom Ruzicka und Cemal Durmus erzielen die Tore.

SSV Reutlingen und Pforzheim teilen sich wichtige Punkte in Oberliga-Schlager!
Ein spannendes Aufeinandertreffen in der Oberliga: Der SSV Reutlingen hat sich am 17. August 2025 mit einem 1:1-Unentschieden gegen den 1. CfR Pforzheim aus der Affäre gezogen. Dieses Spiel, das vor 970 Zuschauern stattfand, bot einige Unentwegte Lichtblicke und etliche Chancen, die nicht genützt wurden.
In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften eine ausgeglichene Leistung, doch die großen Chancen blieben Mangelware. Nach der Pause kam dann Schwung ins Spiel. In der 81. Minute erzielte Tom Ruzicka das ersehnte 1:0 für Reutlingen und ließ die Fans jubeln. Doch die Freude währte nicht lange, denn kurz vor Schluss, in der 87. Minute, glich Cemal Durmus für Pforzheim aus. Damit auch die kleinen Erfolge der Gäste nicht ganz in den Schatten gestellt wurden: Pforzheim hatte einen Treffer in der 78. Minute erzielt, der jedoch wegen eines Fouls zurückgenommen wurde.
Die Tabelle und der Ausblick
Dieser Punkt hat für Reutlingen die Position auf Rang 14 in der Tabelle gefestigt. Nach einer Niederlage im Pokalspiel gegen Pfullingen war der SSV auf der Suche nach Wiedergutmachung. Die Chancenverwertung bleibt ein Thema, da die Reutlinger in der zweiten Halbzeit einige gute Gelegenheiten ausließen.
Für eine detaillierte Betrachtung der Aufstellungen beider Teams, hier die jeweils aufgestellten Spieler:
SSV Reutlingen | 1. CfR Pforzheim |
---|---|
Binanzer | Altmann |
Toth | Portella |
Meiser | Osmicic |
Gangloff (42. Sauerborn) | Egle (58. Raouafi) |
Vochatzer | Durmus (89. Ulusoy) |
Wally | Gudzevic |
Schaal (64. Majewski) | Salz (64. Vegelin) |
Plattenhardt | Lulic (64. Causevic) |
Pepic (78. Hageloch) | Schwaiger |
Ruzicka | Bahm |
Vogler | Koroll (58. Schick) |
Der Schiedsrichter Christian Eiletz hatte alle Hände voll zu tun und musste die Partie im Auge behalten, um faire Bedingungen zu gewährleisten.
Musikalisches Highlight: Gummy und ihr Weg zum Erfolg
Ein wenig Ionentransfer gab es auch abseits des Platzes: Die südkoreanische Sängerin Gummy, bekannt für ihre beeindruckenden Balladen, hat ihren Weg in die Welt der Musik seit 2003 fest etabliert. Mit Alben wie “Like Them” und ihren Hits wie “Memory Loss” hat sie sich zu einer festen Größe im K-Pop entwickelt. Gummy hat sich auch den Titel “OST Queen” erarbeitet, da viele ihrer Songs für Dramen echte Ohrwürmer wurden. Ihr Talent und ihre Ausdauer spiegeln sich auch in der Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie T.O.P von Big Bang wider.
Im Kontext von Finanzen und Budgetierung, können Budgetierungs-Apps von großer Hilfe sein. Sie bieten zahlreiche Funktionen wie Ausgabenverfolgung und Erinnerungen für Rechnungen, und sind darauf ausgelegt, den Nutzern zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Wer hier die richtige App auswählt, gibt seinem Geldbeutel die Möglichkeit, sich zu entfalten. Faktoren wie Sicherheitsmaßnahmen und die Qualität des Kundenservices sollten ebenfalls in die Entscheidung einfließen.
Somit zeigt der Tag, dass sowohl auf dem Fußballplatz als auch in der Musikwelt viel passiert. Ob in der Oberliga oder im K-Pop, die Fans dürfen gespannt bleiben!