Betrunkener Fahrer verursacht Chaos in Weinheim: 20.000 Euro Schaden!

Betrunkener Fahrer verursacht Chaos in Weinheim: 20.000 Euro Schaden!
Ein schockierendes Verkehrschaos ereignete sich am Freitagabend in Weinheim, als ein 51-jähriger Mann stark alkoholisiert aus einer Vorfallsituation nicht mehr herausfand. Laut viernheim-online.de war der Unfallhergang recht dramatisch: Um circa 21:40 Uhr missachtete der Mann in einem Mercedes die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeugs. Es kam zu einer Kollision, die zwischen den beiden Fahrern eine Art „Schadensermittlung“ nach sich zog. Doch anstatt sich kooperativ zu verhalten, wollte der Unfallverursacher fliehen.
Der Geschädigte konnte ihn durch Öffnen der Beifahrertür daran hindern. Trotz der eindringlichen Bitte, stehen zu bleiben, zog der 51-Jährige seine Flucht durch, drückte den Geschädigten zur Seite und fuhr weiter. Dabei touchierte er ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug, bevor er einen heftigen Zusammenstoß mit einem Nissan verursachte. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf zwei weitere Autos gedrängt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf mindestens 20.000 Euro, wie wnoz.de berichtet.
Fluchtversuch und Festnahme
Die Kollision war so heftig, dass zwei Fußgänger zur Seite springen mussten, um einer möglichen Gefahr zu entkommen. Nachdem der Unfallverursacher das weitere Geschehen hinter sich gelassen hatte, konnte er jedoch nicht ungeschoren davonkommen. Er wurde in der Nähe des Tatorts mit seinem Mercedes aufgefunden. Bei seinem Fluchtversuch wurde der Mann schließlich festgenommen.
Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille, was die Schwere der Vorfälle zusätzlich untermauert. Der 51-Jährige sieht sich nun Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegenüber. Die Polizei Weinheim sucht noch nach weiteren Zeugen dieses Vorfalls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06201/1003-0.
In dieser unerfreulichen Situation tappt man schnell in die „Betrunkenheit am Steuer“-Falle, die nicht nur teuer, sondern auch gefährlich ist. Für alle Verkehrsteilnehmer bleibt es wichtig, Sie selbst und andere vor den Folgen von Alkohol am Steuer zu schützen. Das erhebliche Ausmaß des Schadens zeigt schließlich, dass ein Moment der Unachtsamkeit fatale Konsequenzen haben kann.