Entdecken Sie die 30 malerischsten Kleinstädte in Baden-Württemberg!

Entdecken Sie die 30 malerischsten Kleinstädte in Baden-Württemberg!
Baden-Württemberg, das Land der malerischen Kleinstädte, hat eine Fülle von Orten zu bieten, die zum Staunen anregen. Von romantischen Gassen bis hin zu beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten – das Spektrum ist weit gefächert. So zählt das kleine Städtchen Endingen am Kaiserstuhl laut Merkur zu den Schönsten der region und liegt malerisch nahe der französischen Grenze.
Ein weiterer Blickfang ist Bad Säckingen, berühmt für die längste überdachte Holzbrücke Europas, die zur Schweiz führt. Wer sich für Geschichte interessiert, wird in Blaubeuren glücklich, denn die Stadt ist nicht nur für den einzigartigen Blautopf bekannt, sondern hat auch eine reizvolle Altstadt zu bieten. Versteckt im Grünen findet sich Bad Wurzach, das am Riedsee gelegen ist und sowohl Naturliebhaber als auch Erholungssuchende anzieht.
Fachwerkhäuser und Urlaubsstimmung
Ein prägendes Merkmal vieler dieser Kleinstädte sind die historischen Fachwerkhäuser, die die Straßen säumen. Die charmanten Marktplätze von Städten wie Bad Urach, wo ein Residenzschloss die Altstadt krönt, und Waldenbuch, das mit einem sehenswerten Stadtzentrum und dem Ritter-Sport-Museum punktet, laden zum Verweilen ein. Klare Vorteile der Region sind die gepflegten Fassaden und das Kopfsteinpflaster, die man in einem kurzen Video hier bewundern kann. Dies vermittelt eindrucksvoll den Charakter dieser historischen Städtchen.
Auch der „Trompeter von Säckingen“ hat in Bad Säckingen seine Spuren hinterlassen. Für alle, die ein bisschen mehr über die geschichtsträchtigen Orte erfahren möchten, empfehlt sich ein Rundgang durch Bretten, wo man unter anderem das Melanchthon-Gedächtnishaus und verschiedene alte Gebäude entdecken kann, die von über 1250 Jahren Stadtgeschichte erzählen. Diese Stadt ist nicht nur aufgrund ihrer Geschichte einen Besuch wert, sondern auch wegen des Wochenmarktes, der jeden Mittwoch und Samstag stattfindet.
Landschaften und Freizeitmöglichkeiten
Die reiche Landschaft Baden-Württembergs ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Ob beim Radfahren auf dem Donau-Radweg, der in Donaueschingen beginnt, oder beim Erkunden von Münsingen, einem Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Schwäbische Alb – hier sind Natur und Erholung großgeschrieben. Bad Mergentheim ist als Kurstadt bekannt und umgeben von einladenden Weinbergen, die nicht nur zur Entspannung, sondern auch zum Genießen einladen.
Die Vielfalt der Kleinstädte in Baden-Württemberg zieht nicht nur Touristen an, sondern bietet auch den Einheimischen die Möglichkeit, die schönen Seiten der Region neu zu entdecken. Ob beim Besuch eines der zahlreichen Feste oder beim Schlendern durch die Straßen, in diesen Städten gibt es immer etwas zu erleben. Ein Besuch in der idyllischen Altstadt von Gengenbach oder in einer der ruhigen Fußgängerzonen von Besigheim lohnt sich in jedem Fall.
Mit ihren traditionellen Märkten, kleinen Boutiquen und einladenden Cafés sind diese Kleinstädte wahrlich ein verstecktes Juwel in Baden-Württemberg, wie auch die Reisereporter feststellt. Ein genaues Hinschauen lohnt sich, denn diese Orte sind in ihrer Vielfalt und Schattierungen einzigartig in Deutschland.