Erinnerungen und Wettkampf: HSG Konstanz trifft auf die Löwen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Wiedersehen von Jo Knipp mit seinen alten Teamkollegen der Rhein-Neckar Löwen am 3.10.2025 in Konstanz.

Erleben Sie das Wiedersehen von Jo Knipp mit seinen alten Teamkollegen der Rhein-Neckar Löwen am 3.10.2025 in Konstanz.
Erleben Sie das Wiedersehen von Jo Knipp mit seinen alten Teamkollegen der Rhein-Neckar Löwen am 3.10.2025 in Konstanz.

Erinnerungen und Wettkampf: HSG Konstanz trifft auf die Löwen!

Am Samstagabend erwartet die HSG Konstanz ein spannendes Aufeinandertreffen mit den Tabellenführern der 3. Liga Süd, den Rhein-Neckar Löwen. Jo Knipp, Rückraumspieler der HSG, ist besonders aufgeregt: „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit alten Kollegen“, sagt er. Knipp hat selbst drei Jahre im Handball-Internat der Löwen verbracht und verbindet viele schöne Erinnerungen mit den gelben Trikots des Traditionsvereins. In der nächsten Partie wird er auf Jan Kraft und die Karrenbauer-Brüder treffen, die nach wie vor für die Löwen spielen. Auch der HSG-Rechtsaußen Veit Schafmann hat bereits seine Spuren bei den Löwen hinterlassen.

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich in dieser Saison bestens präsentiert. Mit vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage führen sie derzeit die Tabelle an und haben zudem die beste Tordifferenz aller Teams. Jo Knipp beschreibt die Spieler der Löwen als „super ausgebildet“ und glaubt, dass sie sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen. Das Spiel verspricht viel Spannung, gerade weil die HSG ebenfalls einen Heimsieg anstrebt, um an den Löwen vorbeizuziehen und wichtige Punkte zu sichern.

Konzentration ist gefragt

Die HSG Konstanz nach dem Auswärtsspiel in Schwetzingen sieht sich mit einer durchwachsenen Saison konfrontiert. Knipp betont die Wichtigkeit, die Konzentration über die gesamten 60 Minuten aufrechtzuerhalten. „Wir müssen früh Druck auf den Gegner aufbauen und die Halle mitnehmen“, erklärt der Rückraumspieler. Diese Ansprüche hat die Mannschaft in den bisherigen Spielen oft nicht erfüllen können, was sich in ihrer Inkonstanz im Spiel widerspiegelt.

Am Samstag wird Knipp besonders gefordert sein. Er, der von 2016 bis 2019 für die Löwen spielte, kennt deren Stärken und Schwächen. „Es wird darauf ankommen, dass wir mit Kampf, Wille und Leidenschaft ins Spiel gehen“, fordert er. Die HSG muss alles geben, um die Löwen zu ärgern und einen Heimsieg zu erringen. Und mit etwas Glück könnte das Kunststück gelingen, die Löwen zu besiegen und die wichtigen Punkte im oberschwäbischen Konstanz zu behalten.

Der Handball braucht Forschung

Ein weiteres Thema, das Hand in Hand mit dem Sport geht, ist die wissenschaftliche Unterstützung der Handballentwicklung. Der Deutsche Handballbund (DHB) sucht kontinuierlich nach wissenschaftlichem Input, um den Anforderungen der Sportart gerecht zu werden. Dabei steht eine enge Vernetzung von Sportpraxis und Wissenschaft im Vordergrund, um relevante Fragestellungen zeitnah zu beantworten. Die Einführung des DHB-Forschungsprofils 2.0 zeigt, wie wichtig der Bezug zwischen Theorie und Praxis ist, um Lösungen für Probleme im Handballsport zu finden. Dies könnte auch den Teams wie HSG Konstanz, die auf Talente wie Knipp setzen, zugutekommen und ihren sportlichen Horizont erweitern.

Die HSG Konstanz steht also nicht nur vor der Herausforderung, sich gegen ein starkes Löwen-Team durchzusetzen, sondern spielt auch in einer Liga, die sich ständig weiterentwickelt und die Weichen für die Zukunft des Handballs stellt. Zuschauer und Spieler dürfen sich auf ein packendes Duell freuen.