Rheinuferfest 2025: Drei Tage voller Musik und Spaß in Ludwigshafen!

Erleben Sie das Rheinuferfest 2025 in Ludwigshafen vom 27. bis 29. Juni mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und mehr!

Erleben Sie das Rheinuferfest 2025 in Ludwigshafen vom 27. bis 29. Juni mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und mehr!
Erleben Sie das Rheinuferfest 2025 in Ludwigshafen vom 27. bis 29. Juni mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und mehr!

Rheinuferfest 2025: Drei Tage voller Musik und Spaß in Ludwigshafen!

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck das diesjährige Rheinuferfest in Ludwigshafen feierlich eröffnet. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Zusammen feiern am Wasser“ steht, zieht vom 27. bis 29. Juni zahlreiche Besucher an das Rheinufer. Hier zwischen dem Platz der Deutschen Einheit und dem Ludwigsplatz lauern kulinarische Genüsse und ein buntes Musikprogramm, das für große Unterhaltung sorgt.

Das Fest bietet ein wahres Feuerwerk an Musik und Kultur. Die Bühne wird von mehreren Pfälzer Kultbands bespielt, darunter die bekannten Gruppen Woifeschdkänisch, Die Anonyme Giddarischde und Grand Malör – ein Highlight für die Fans regionaler Musik. So sorgt das Programm für den perfekten Mix aus Tradition und moderner Unterhaltung, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Ein buntes Musikprogramm für alle

Die musikalischen Darbietungen sind ein zentraler Bestandteil des Rheinuferfests. Am Freitagabend ging es mit der Veranstaltung „Pfälzer Gipfeltreffen“ los. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die Woifeschdkänisch ab 18 Uhr für gute Stimmung, gefolgt von Die Anonyme Giddarischde um 20:15 Uhr und dem Abschlussact Grand Malör um 22:15 Uhr.

Der Samstag bot mit der Warm-up-Show von RPR1 ab 18 Uhr einen weiteren musikalischen Höhepunkt. Hier rockten die lokalen Hits und die treuen Fans konnten sich auf die Coverband TreZ DiabloZ, das Künstlermix-Projekt REVOC, sowie die AC/DC Tribute-Produktion We Salute You freuen.

Der letzte Festivaltag am Sonntag startet bereits um 11 Uhr mit einem Klassik-Open-Air der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Unter der Leitung von Simon Gaudenz und mit der Pianistin Ying Li stehen Werke von Grieg und Dvorák auf dem Programm – eine wahrlich besinnliche Auszeit vom Festbetrieb.

Anreise und weitere Angebote

Die Besucher können sich auf ein umfangreiches Angebot abseits der Musik freuen. Die Wein Lounge verspricht gesellige Stunden mit regionalen Weinen, während verschiedene Essensstände für kulinarische Verwöhnung sorgen. Der Eintritt zum Rheinuferfest ist kostenlos.

Die Anreise gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Mit Bus und Bahn erreicht man die Haltestelle „Ludwigstraße“ (Bahn) oder „Rhein-Galerie“ (Bus), während Autofahrer im Parkhaus der Rhein-Galerie Ludwigsafen oder in der Walzmühle einen Parkplatz finden können.

Für alle, die mehr erfahren möchten, bietet sich ein Blick auf die Veranstaltungen im Konzertkalender an. Dort sind nicht nur die Höhepunkte des Rheinuferfests, sondern auch zahlreiche weitere Events in Rheinland-Pfalz aufgeführt hier.

Mit einer gelungenen Mischung aus Musik, Kulinarik und einem Hauch von gemeinschaftlichem Festgeist setzt das Rheinuferfest 2025 ein deutliches Zeichen: Der Sommer in Ludwigshafen ist gekommen und es gibt keinen besseren Ort, diesen zu feiern!

Die Partner und Sponsoren des Festes, darunter BASF SE, Sparkasse Vorderpfalz und RPR1, tragen ebenfalls zu dem harmonischen Miteinander und dem gelungenen Fest bei. Weitere Informationen sind im Programm von LUKOM zu finden hier.