Rekordhaus in Rottweil: Denkmal mit Sanierungsbedarf sucht Käufer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Rottweil steht zum Verkauf. Mit 450 m² Wohnfläche und Sanierungsbedarf bietet es Investitionsmöglichkeiten.

Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Rottweil steht zum Verkauf. Mit 450 m² Wohnfläche und Sanierungsbedarf bietet es Investitionsmöglichkeiten.
Ein denkmalgeschütztes Gebäude in Rottweil steht zum Verkauf. Mit 450 m² Wohnfläche und Sanierungsbedarf bietet es Investitionsmöglichkeiten.

Rekordhaus in Rottweil: Denkmal mit Sanierungsbedarf sucht Käufer!

In Rottweil tut sich einiges im Immobilienbereich! Ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Hauptstraße 46 steht zum Verkauf und hat es damit gleich in die Schlagzeilen geschafft. Laut dem Schwarzwälder Bote beträgt der Kaufpreis für das sanierungsbedürftige Mehrfamilienhaus stolze 529.000 Euro. Mit 450 Quadratmetern Wohnfläche und einem 165 Quadratmeter großen Grundstück bietet das Objekt einiges an Potenzial für zukünftige Investoren.

Das Gebäude hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 2008 zurückreicht, als der Baufreigabeschein erteilt wurde. Ursprünglich hatte man grandiose Pläne für die Umgestaltung: ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer Spielhalle im Untergeschoss und Wohnungen darüber. Doch die Umsetzung blieb über Jahre hinweg auf der Strecke, was nicht nur zu einem unschönen Erscheinungsbild führte, sondern auch Sicherheitsbedenken hervorrief.

Sanierungsgebiet und Fördermöglichkeiten

Ein Lichtblick ergibt sich durch die Lage des Gebäudes innerhalb eines Sanierungsgebiets der Stadt Rottweil. Diese Initiativen zur Stadterneuerung sind ein langfristiger Prozess, der auf die städtebauliche Verbesserung und Aufwertung von bebauten Bereichen abzielt. Die Planung und Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen erfordert ein ganzheitliches Denken und Zusammenarbeit zwischen Kommune und Bürgern. So können etwa private Sanierungen gefördert und die Wohnverhältnisse verbessert werden, wie die Website für Sanierungsgebiete von Rottweil darstellt sanierungsgebiete-rottweil.de.

Durch die Sanierungsgebiete wird nicht nur das baukulturelle Erbe erhalten, sondern auch neue Impulse für die lokale Wirtschaft gegeben. Diese Maßnahmen sind vor allem für das Handwerk von Bedeutung, denn sie stärken die regionale Entwicklung und ziehen auch Touristen an, die sich für lebendige Orte interessieren. Ein städtebaulicher Denkmalschutz, wie ihn das Bund-Länder-Programm anbietet, unterstützt hierbei die Erhaltung historischer Stadtkerne und fördert zugleich die Attraktivität der Umgebung für Unternehmen und Besucher.

Die Stadt Rottweil zeigt mit ihrem Engagement, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit historischem Erbe ist. Das Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße 46 ist nur eines von vielen Beispielen, wie durch städtebauliche Maßnahmen nicht nur der Charme der Stadt bewahrt, sondern auch neue Chancen für Investitionen entstehen können.