Entdecken Sie die 20 schönsten Kleinstädte in Baden-Württemberg!

Entdecken Sie die 20 schönsten Kleinstädte in Baden-Württemberg!
In Baden-Württemberg gibt’s mehr als nur große Städte, denn die Region ist gespickt mit kleinen Perlen, die Tradition, Geschichte und eine atemberaubende Naturlandschaft vereinen. Diese charmanten Kleinstädte bieten nicht nur ein tolles Ambiente für einen Wochenendausflug, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Die Tourismus GmbH Baden-Württemberg hat eine Auswahl von 20 der schönsten Orte getroffen, die es zu entdecken gilt. [ReiseReporter] berichtet, dass unter diesen Städten auch Routinier-Highlights wie Donaueschingen, Bad Mergentheim und Calw warten.
Beginnen wir mit **Donaueschingen**, das als „Geburtsort der jungen Donau“ gilt. Hier startet der beeindruckende Donau-Radweg, der sich über ganze 2850 km erstreckt. Die Altstadt ist ein wahres Juwel, geprägt von renaturierten Bereichen und spannenden Museen wie den Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen. Auch **Bad Mergentheim** kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und bietet als Kurstadt umgeben von Weinbergen einen idealen Rückzugsort. Der beschauliche Kurpark und beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Residenzschloss laden zu einem Besuch ein.
Kulturelle Highlights und Naturerlebnisse
Ein weiteres Highlight ist **Calw**, der Geburtsort von Hermann Hesse. Das Geburtshaus des Schriftstellers, das mittlerweile ein Museum beherbergt, zieht Literaturfans aus der ganzen Welt an. Und während es in der Stadt viel zu entdecken gibt, bietet sich auch eine Themenrundweg mit QR-Codes an, um mehr über die Kultur und Geschichte zu erfahren. Bei **Bad Säckingen**, bekannt durch den „Trompeter von Säckingen“, steht die beeindruckende Holzbrücke und das Schloss Schönau ganz oben auf der Besuchsliste.
Zu den weiteren Kleinstädten, die auf keinen Fall verpasst werden sollten, zählen auch **Bretten**, wo die Stadtgeschichte über 1250 Jahre zurückreicht, und **Ehingen (Donau)**, die für eine beeindruckende Bierkultur mit zahlreichen Brauereien bekannt ist. **Mosbach** lockt mit seiner malerischen Altstadt, während **Münsingen** als perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Schwäbische Alb gilt.
Kleinstadtperlen sammeln
Ein schöner Aspekt des Besuchs dieser Städte ist die Möglichkeit, die „Kleinstadtperlen“ zu sammeln. Ab 2025 können die Stempel sowohl digital als auch analog erlangt werden. Die Tourist-Informationen der jeweiligen Städte bieten dazu passende Postkarten und Stempel an. Es lohnt sich, denn bei zehn gesammelten Stempeln kann eine Reise mit Übernachtung und Programm gewonnen werden! [Visit-BW] erklärt, dass sich über 400 km Wanderwege und einzigartige Veranstaltungen, wie die zahlreichen Feste im Weinstädtchen **Oberkirch**, wunderbar dabei einfügen.
Ob man nun ein Fan von Geschichte, Natur oder gutem Essen ist – die kleinen Städte zwischen Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Bodensee haben für jeden etwas zu bieten. Das lässt nicht nur das Herz von Naturfreunden höherschlagen: die bezaubernden Weinhänge in **Endingen am Kaiserstuhl** und die ruhigen Uferpromenaden in **Radolfzell am Bodensee** verleihen der Region ein ganz besonderes Flair. [BW24] führt die besten Ausflugsziele und die Schönheit dieser kleineren Städte auf, die für jeden Besuch wert sind.
Also, auf was warten Sie noch? Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich auf den Weg, um diese einzigartigen Orte zu erkunden!