Verborgene Schätze: Entdecken Sie die charmantesten Altstädte BW!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schwäbisch Hall: Entdecken Sie die charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und der beeindruckenden Kirche St. Michael.

Schwäbisch Hall: Entdecken Sie die charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und der beeindruckenden Kirche St. Michael.
Schwäbisch Hall: Entdecken Sie die charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und der beeindruckenden Kirche St. Michael.

Verborgene Schätze: Entdecken Sie die charmantesten Altstädte BW!

Wenn das Herz für charmante Altstädte schlägt, dann ist Baden-Württemberg ein wahres Paradies. Die Region glänzt nicht nur mit bekannten Städten, sondern auch mit Geheimtipps, die fernab der Touristenmassen für Erholung und Staunen sorgen. Insbesondere zwei weniger bekannte Städtchen stechen hervor, die bei einem Besuch für unvergessliche Eindrücke sorgen können.

Eine dieser versteckten Perlen ist Schwäbisch Hall, eine ehemalige Salzsiederstadt im malerischen Nordosten des Landes, die mit etwa 41.000 Einwohnern aufwartet. Hier entdeckt man eine beeindruckend gut erhaltene Stadtmauer, zahlreiche Türme und ein Netz aus mittelalterlichen Gassen. Besonders eindrucksvoll ist der historische Marktplatz, der von Barock- und Renaissancebauten umrahmt wird und inmitten restaurierter Fachwerkhäuser liegt. Hierzu zählen auch auffällige Bauwerke wie das barocke Rathaus von 1735 und die Stadtpfarrkirche St. Michael, die nicht nur architektonisch, sondern auch kulturell von Bedeutung ist. Wer sich für Stadtführungen interessiert, wird belohnt mit spannenden Erklärungen zur Geschichte der Stadt und ihrer Sehenswürdigkeiten, so berichtet Merkur.

Die bunte Fachwerkstadt und ihre Schätze

Ein weiterer Geheimtipp ist Biberach an der Riß, das im nördlichen Oberschwaben liegt und von historischer Bedeutung zeugt. Mit rund 34.000 Einwohnern begeistert diese Stadt durch ein Stadtbild, das von prächtigen Marktplätzen mit Patrizierhäusern, Marktbrunnen und restaurierten Rathäusern dominiert wird. Die gotische Stadtpfarrkirche St. Martin und charakteristische Türme wie der Weiße Turm und der Gigelturm laden zum Erkunden ein. Biberach ist zudem bekannt für sein traditionsreiches Schützenfest und zieht viele Besucher über verschiedene touristische Routen an, wie die Oberschwäbische Barockstraße und die Deutsche Fachwerkstraße. Diese Informationen hat BW24 zusammengetragen.

Doch nicht nur die versteckten Schätze machen Baden-Württemberg so attraktiv. Auch bekanntere Städte wie Heidelberg, Freiburg und Tübingen ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Heidelberg mit seinen barocken Altbauten und der alten Brücke ist ein Klassiker. Freiburg, das 2022 zur drittschönsten Stadt der Welt gekürt wurde, besticht durch sein charakteristisches „Bächle“ und den imposanten Freiburger Münster. Diese und viele weitere Anziehungspunkte verdeutlichen, warum Baden-Württemberg eine der gefragtesten Destinationen für Städtereisen ist. Südkurier hebt besonders hervor, dass diese Altstädte beliebte Ziele für Städtetrips sind.

Fazit

Ob man nun die versteckten Juwelen wie Schwäbisch Hall und Biberach an der Riß oder die bekannteren Städte erkundet: Baden-Württemberg hat für jeden etwas zu bieten. Die Mischung aus Geschichte, Architektur und einladenden Plätzen macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.