VfR Aalen feiert 5:0-Sieg: Licht und Schatten im Testspiel!

VfR Aalen feiert 5:0-Sieg: Licht und Schatten im Testspiel!
Wie sieht die Lage bei den Fußballern des VfR Aalen aus? Vor kurzem zeigten sie sich beim ersten Testspiel der Saison richtig stark und gewannen mit 5:0 gegen den SSV Schwäbisch Hall. Bei hochsommerlichen Temperaturen in Lorch fand der Kick statt, und alle fünf Tore fielen in der ersten Halbzeit. Trainer Beniamino Molinari war mit dem ersten Durchgang durchaus zufrieden, äußerte sich jedoch kritisch über die vielen Wechsel und das Nachlassen des Spielflusses in der zweiten Halbzeit. Neuzugang Vico Meien gab sein Debüt und trug dazu bei, den Kader weiter zu verstärken.
In der ersten Hälfte war es Dean Melo, der mit einem lupenreinen Hattrick in der 8., 9. und 42. Minute glänzte. Zudem traf Thomas Geyer per Kopf nach einem Eckball in der 16. Minute und Stefan Wächter verwandelte einen Elfmeter in der 40. Minute. Doch nach der Halbzeit wurden viele Wechsel vorgenommen, was dazu führte, dass der Spielfluss nicht mehr wie gewünscht aufrechterhalten werden konnte. Für das nächste Testspiel, das am Mittwoch in Waldstetten stattfindet, ist die Mannschaft mit frischem Elan gerüstet.
Testspiel als Lernfeld
Testspiele haben nicht nur den Zweck, Ergebnisse zu erzielen, sondern auch als angewandte Trainingseinheiten zu fungieren. So sind sie ideale Gelegenheiten, um Spielerfit zu machen und neue Taktiken auszuprobieren. Laut den Experten ist während dieser Spiele die Ergebnisorientierung selten der Hauptfokus, sondern es geht vielmehr darum, wie die Mannschaft im Training und im Spiel agiert. Diese Punkte werden besonders wichtig, wenn man die Integration neuer Spieler, wie die von Geyer und Meien, betrachtet, die sich laut Molinari positiv entwickeln.
In einem weiteren Testspiel gegen den SSV Ulm kam Aalen dann aber ins Straucheln. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung, unter anderem durch Maksimovic, gaben sie das Spiel schließlich mit 3:4 aus der Hand. In der zweiten Halbzeit schlich sich bei den Aalenern für 10 bis 15 Minuten eine Art von „Schlafmützigkeit“ ein, die entscheidend für den Gegentor-Regen war. Die Goldenen Minuten für Aalen konnte lediglich Maksimovic mit seinem Tor in der 82. Minute festhalten, das aber nicht mehr für einen Punktgewinn reichte.
Für Trainer Molinari war das Spiel eine wichtige Lektion. „Es war Werbung für den Fußballsport“, stellte er fest und hob die positiven Ansätze der Spieler hervor. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft auf den nächsten Gegner einstellen wird und ob sie aus den Fehlern lernt, um die Saison mit neuem Schwung anzugehen.
Es zeigt sich, dass der VfR Aalen in der Vorbereitung auf einem guten Weg ist, wenn auch noch nicht ohne Schwächen. Die nächsten Testspiele werden entscheidend sein, um die richtigen Erkenntnisse zu gewinnen und das Team auf die kommende Saison vorzubereiten. Neuigkeiten über die nächsten Spiele sind folglich von größtem Interesse für die Fans.