Eiskalte Villinger Zerlegen Südstern Singen im SBFV-Pokal mit 7:0!

FC 08 Villingen siegt im SBFV-Pokal mit 7:0 gegen ESV Südstern Singen. Spielbericht und Details zur nächsten Runde.

FC 08 Villingen siegt im SBFV-Pokal mit 7:0 gegen ESV Südstern Singen. Spielbericht und Details zur nächsten Runde.
FC 08 Villingen siegt im SBFV-Pokal mit 7:0 gegen ESV Südstern Singen. Spielbericht und Details zur nächsten Runde.

Eiskalte Villinger Zerlegen Südstern Singen im SBFV-Pokal mit 7:0!

Am 13. August 2025 war der Hardt-Stadion in Singen Schauplatz eines beeindruckenden Fußballspiels. Der FC 08 Villingen feierte in der ersten Hauptrunde des südbadischen Pokals einen überragenden 7:0-Sieg gegen den ESV Südstern Singen. Vor 330 Zuschauern zeigte die Mannschaft um Trainer Steffen Breinlinger, dass sie nach der knappen Niederlage gegen Essingen (2:3) zurück auf die Siegerstraße wollte und es schaffte, ihreoffensive Stärke auszuspielen.

Bereits in der zweiten Minute wurde klar, dass die Villinger nicht einfach nur mitspielen wollten. Einen ersten gefährlichen Vorstoß erspielte sich der FC 08, gefolgt von einem frühen Treffer durch Christian Derflinger in der 14. Minute. Das Spiel zeichnete sich durch eine beeindruckende Mannschaftsleistung aus, gekrönt von einem Doppelpack von Fabio Pfeifhofer und mehreren Toren von Gian-Luca Feißt, der insgesamt zwei Mal ins Schwarze traf. So ging es mit einem klaren 3:0 in die Halbzeitpause, bevor Villingen in der zweiten Halbzeit noch einmal richtig aufdrehte.

Der Spielverlauf im Detail

  • 2. Minute: Erste gefährliche Flanke von Villingen
  • 14. Minute: 1:0 durch Christian Derflinger (FC 08)
  • 34. Minute: 2:0 durch Gian-Luca Feißt (Kopfball)
  • 45. Minute: 3:0 durch Gian-Luca Feißt
  • 50. Minute: 4:0 durch Nico Tadic (Fehler des ESV-Keepers)
  • 66. Minute: 5:0 durch Fabio Pfeifhofer (erstes Tor für Villingen)
  • 84. Minute: 6:0 durch Maximilian Rudy
  • 90. Minute: 7:0 durch Fabio Pfeifhofer (Doppelpack)

Schiedsrichter Mathias Heilig aus Erzingen leitete die Partie souverän, während der FC 08 Villingen auch personell gut aufgestellt war. Trotz der Abwesenheit von Veysel Kayantas und dem ehemaligen Villinger Nezad Plavci, der aufgrund von roten Karten nicht spielen konnte, schaffte das Team den Sprung in die nächste Runde des Wettbewerbs. Breinlinger hatte zuvor vor der offensiven Qualität des Gegners gewarnt, aber seine Schützlinge konnten die Vorgaben gut umsetzen.

Ein bedeutender Wettbewerb für Villingen

Der südbadische Pokal hat für den FC 08 Villingen, der bereits 11 Mal Rekordsieger in diesem Wettbewerb ist, einen hohen Stellenwert. Der kommende Gegner in der nächsten Runde wird die SpVgg F.A.L. sein, und die Villinger sind fest entschlossen, ihre Siegesserie fortzusetzen. Ein Ausscheiden hätte für den Verein eine große Enttäuschung bedeutet, da die Mannschaft darauf abzielt, sich auch für den DFB-Pokal der nächsten Saison zu qualifizieren.

Mit 64 Teams in der Pokalrunde, darunter die Kombination aus 3. Liga, Regionalliga und Oberligen, ist die Konkurrenz stark. Doch der FC 08 Villingen hat das Zeug dazu, eine Runde weiter zu kommen. Der Wettbewerb, der im K.-o.-System ausgetragen wird, hält einige spannende Spiele bereit und lässt Platz für Überraschungen. Villingen hat nicht nur durch diesen Sieg, sondern auch durch die Unterstützung seiner heimischen Fans Rückenwind bekommen.

So lässt sich sagen: Die Villinger haben die erste Hürde mit Bravour genommen, und die Vorfreude auf die nächste Herausforderung ist bereits spürbar. In Singen ist der FC 08 zurück und hat eindrucksvoll bewiesen, dass mit ihnen zu rechnen ist!

Für weitere Informationen über den Verlauf des Wettbewerbs und die nächsten Spiele, besuchen Sie bitte Schwarzwälder Bote, FC Villingen und Wikiwand).