Gemeinsam für sichere Schulwege: Petition in Königsfeld gestartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eltern in Königsfeld fordern sichere Schulwege für Kinder; Petition an Landratsamt nach Verkehrsunfall am 11. November 2025.

Eltern in Königsfeld fordern sichere Schulwege für Kinder; Petition an Landratsamt nach Verkehrsunfall am 11. November 2025.
Eltern in Königsfeld fordern sichere Schulwege für Kinder; Petition an Landratsamt nach Verkehrsunfall am 11. November 2025.

Gemeinsam für sichere Schulwege: Petition in Königsfeld gestartet!

In Königsfeld im Schwarzwald schlägt das Herz der Gemeinschaft für die Sicherheit der Kinder. Am 12. November 2025 haben engagierte Eltern des Elternbeirats der Grundschule eine Petition ins Leben gerufen, die sich eindringlich an das Landratsamt Schwarzwald-Baar und die Kommune richtet. Hintergrund der Initiative ist ein alarmierender Vorfall vom 11. November, als eine Schülerin auf einem Zebrastreifen von einem Auto angefahren wurde. Das hat das Engagement der Eltern nur verstärkt, denn es ist klar, dass hier Handlungsbedarf besteht.

Die Petition fordert schnelles Handeln, um die Verkehrssicherheit auf den Schulwegen spürbar zu verbessern. Insbesondere zu den Stoßzeiten, wenn die Schüler*innen zur Schule kommen oder von dort zurückkehren, herrscht ein erheblicher Durchgangsverkehr. Eltern berichten von kritischen Situationen an Zebrastreifen und Bushaltestellen, bei denen Kinder oft von unachtsamen Fahrern übersehen werden. Besonders beunruhigend sind die vielen Gefahren, die durch den Verkehrsfluss zu diesen Zeiten entstehen.

Notwendige Maßnahmen für mehr Sicherheit

In ihrer Petition fordern die Eltern konkrete Maßnahmen, um die Sicherheit zu erhöhen. Dazu zählen:

  • Fußgänger-Ampeln
  • Geschwindigkeitskontrollen
  • Schülerlotsen
  • Weitere Verkehrsmaßnahmen zur Regulierung des Durchgangsverkehrs

Die Eltern haben erkannt, dass die Umsetzung dieser Maßnahmen entscheidend ist, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Immer wieder berichten Anwohner von kritischen Verkehrssituationen, die beinahe zu Unfällen geführt hätten – glücklicherweise konnten einige durch das Rufen von Mitschülern oder das Hupen anderer Verkehrsteilnehmer abgewendet werden.

Mit dieser Petition setzen die Eltern nicht nur ein Zeichen für mehr Sicherheit, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verantwortung gegenüber den Kindern. Es liegt nun an der Kommunalpolitik, diese wichtigen Anliegen ernst zu nehmen und Schritte in die Wege zu leiten, damit die Schulwege bald sicherer werden. Denn, wie man so schön sagt: Ein guter Nachbar ist mehr wert als Gold, und das gilt auch für die Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde.

Für weitere Informationen zur Petition können Sie die Seite der Petition einsehen oder Kontakt mit dem Elternbeirat der Grundschule Königsfeld aufnehmen. Setzen wir uns gemeinsam für die Sicherheit unserer Schulkinder ein!