Mobilblitzer in Schwenningen: Wo heute die Tempokontrollen blitzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 11.10.2025 werden in Villingen-Schwenningen mobile Radarkontrollen an zwei Standorten durchgeführt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden.

Am 11.10.2025 werden in Villingen-Schwenningen mobile Radarkontrollen an zwei Standorten durchgeführt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden.
Am 11.10.2025 werden in Villingen-Schwenningen mobile Radarkontrollen an zwei Standorten durchgeführt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden.

Mobilblitzer in Schwenningen: Wo heute die Tempokontrollen blitzen!

Die Straßen in Villingen-Schwenningen stehen heute, am 11. Oktober 2025, unter genauer Beobachtung! An zwei Standorten in der Stadt sind mobile Radarkontrollen im Einsatz. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden. Wie news.de berichtet, sind die aktuellen Standorte der Geschwindigkeitsmessungen:

  • Spittelstraße (PLZ 78056, Schwenningen) – Höhe der Stephanus-Gemeinde, Tempolimit 40 km/h, Blitzer gemeldet um 19:00 Uhr.
  • Rottweiler Straße (PLZ 78056, Schwenningen, Deutenberg) – Tempolimit 50 km/h, Blitzer gemeldet um 17:21 Uhr.

Die mobile Kontrolle ist eine wichtige Maßnahme, um die Gefahrenlage im Straßenverkehr im Blick zu behalten. Wie schnell sich die Situation ändern kann, verdeutlicht die Tatsache, dass Anpassungen der Kontrollen jederzeit möglich sind. Auch die Bußgelder, die bei Geschwindigkeitsübertretungen anfallen, sind nicht zu unterschätzen.

Bußgelder und Geschwindigkeitsüberschreitungen

In Villingen-Schwenningen drohen bei Geschwindigkeitsübertretungen saftige Bußgelder, die seit der Bußgeld-Novelle 2021 verschärft wurden. Ab 21 km/h Überschreitung gibt es nicht nur Geldstrafen, sondern auch Punkte in Flensburg. Das bedeutet, dass sich so mancher Verkehrsteilnehmer gut überlegen sollte, ob er tatsächlich schneller fährt. Laut bussgeldexperte.org gelten folgende Bußgelder in Villingen-Schwenningen:

Übertretung Bußgeld Punkte Fahrverbot
Bis 10 km/h 30€ keine Punkte nein
11 – 15 km/h 50€ keine Punkte nein
16 – 20 km/h 70€ keine Punkte nein
21 – 25 km/h 115€ 1 Punkt nein
26 – 30 km/h 180€ 1 Punkt 1 Monat
31 – 40 km/h 260€ 1 Punkt 1 Monat
41 – 50 km/h 400€ 2 Punkte 1 Monat
51 – 60 km/h 560€ 2 Punkte 1 Monat
61 – 70 km/h 700€ 2 Punkte 2 Monate
Über 70 km/h 800€ 2 Punkte 3 Monate

Messsysteme wie Poliscan Speed und mobile Lasermessgeräte kommen zum Einsatz, sind jedoch nicht unfehlbar. Sollte jemand Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, lohnt es sich, einen Fachanwalt zu konsultieren. Fehlerhafte Messungen oder Protokolle können durchaus Chancen auf Anfechtung bieten.

Verkehrsregeln im Blick behalten

Wie man sieht, variieren die Bußgelder je nach Schwere der Übertretung stark. Aber nicht nur Verkehrsverstöße sind im Bußgeldkatalog 2025 geregelt, auch andere Aspekte wie Abstandsverstöße und die Nutzung von Umweltzonen sind darin enthalten. Informationen hierzu sind auf bussgeldkatalog.de verfügbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die mobile Radarkontrolle in Villingen-Schwenningen dient nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen, sondern trägt auch aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die beständige Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden und die Straßen für alle sicherer zu machen. Also, Augen auf im Straßenverkehr!