Skispringen in Wisla: Luca Roth zielt auf das Podest im Sommer-Grand-Prix!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15.08.2025 startet der Sommer Grand Prix im Skispringen in Wisla, Polen, mit neuen Teamaufstellungen und Modusänderungen.

Am 15.08.2025 startet der Sommer Grand Prix im Skispringen in Wisla, Polen, mit neuen Teamaufstellungen und Modusänderungen.
Am 15.08.2025 startet der Sommer Grand Prix im Skispringen in Wisla, Polen, mit neuen Teamaufstellungen und Modusänderungen.

Skispringen in Wisla: Luca Roth zielt auf das Podest im Sommer-Grand-Prix!

Am kommenden Wochenende wird in Wisla, Polen, die zweite Auflage des Sommer Grand Prix im Skispringen ausgetragen. Ein Aushängeschild des deutschen Teams wird dabei nicht am Start sein: Der Bundestrainer Stefan Horngacher hat sich entschieden, auf die Topathleten Andreas Wellinger, Karl Geiger und Pius Paschke zu verzichten. Stattdessen werden Martin Hamann und Jannik Faißt für die beiden ausgefallenen Springer, Ben Bayer und Philipp Raimund, in das Team berufen.

Beim ersten Grand Prix in Courchevel konnten die deutschen Springer bereits überzeugen. Ben Bayer holte gleich zwei Mal den zweiten Platz, während Luca Roth sich mit einem soliden dritten Platz ins Rampenlicht stellte. Solche Leistungen machen Hoffnung auf weitere Podestplätze. Doch auch bei den Frauen wird auf eine solide Teamleistung gesetzt. Hier wird Katharina Schmid als Vorspringerin aufgestellt, während Selina Freitag pausiert. Anna Hollandt bleibt im Team, und ihre Vereinszuordnung wurde kürzlich korrigiert. Zusätzlich stehen Alvine Holz, Juliane Seyfarth und Emely Torazza bereit.

Ein spannendes Wettkampf-Wochenende

Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 10 Uhr für die Frauen und um 18:30 Uhr mit der Qualifikation für die Männer, gefolgt vom eigentlichen Wettkampf um 20 Uhr. Die Sprungschanze in Wisla wird voraussichtlich unterschiedliche Bedingungen bieten, was die Ergebnisse beeinflussen könnte. Es werden zudem verschärfte Materialkontrollen durchgeführt, um faire Wettbewerbsbedingungen sicherzustellen.

Besonders spannend wird es am Sonntag, wenn ein neuer Modus getestet wird. Hierbei werden die Ergebnisse des ersten Sprungs gestrichen; nur der zweite Versuch zählt. Diese Maßnahme könnte für einige Athleten eine echte Herausforderung darstellen, da sie dazu zwingt, bei der zweiten Gelegenheit alles auf eine Karte zu setzen.

Wie es der Sommer Grand Prix weitergeht und ob Luca Roth erneut ans Podest anklopfen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist klar: Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Wochenende im Skispringen freuen. Der Wettkampf bietet nicht nur den Athleten die Möglichkeit, sich zu beweisen, sondern auch den Fans, die Nerven beim Anfeuern ihrer Lieblingsspringer bis zum Schluss zu behalten.