Sportfest in Unterkirnach: Spaß, Spannung und Tauzieh-Vorfreude!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 29.06.2025 feierten die Tauziehfreunde Unterkirnach mit Sportevents und Festlichkeiten ein gelungenes Sommerfest im Schwarzwald-Baar-Kreis.

Am 29.06.2025 feierten die Tauziehfreunde Unterkirnach mit Sportevents und Festlichkeiten ein gelungenes Sommerfest im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Am 29.06.2025 feierten die Tauziehfreunde Unterkirnach mit Sportevents und Festlichkeiten ein gelungenes Sommerfest im Schwarzwald-Baar-Kreis.

Sportfest in Unterkirnach: Spaß, Spannung und Tauzieh-Vorfreude!

Ein spannendes Sportwochenende in Unterkirnach zieht sich durch die Region. Am 29. Juni 2025 fand ein lebhaftes Sportfest statt, das nicht nur die Herzen der Damen und Herren, sondern auch der kleinen Nachwuchstalente höherschlagen ließ. Die Wetterbedingungen waren bestens – kein Regen störte die festliche Atmosphäre und die fröhlichen Wettkämpfe.

Die Veranstaltungsreihe begann mit einem festlichen Fassbieranstich und einem Feierabendhock, der bereits viele Einheimische und Gäste anlockte. Die zweite Jux-Olympiade auf dem Kunstrasenplatz war der Höhepunkt des Tages, wo rund ein Dutzend Vierer-Teams um den Sieg kämpften. Schwarzwälder Bote berichtete von spannenden Wettbewerben, die gleich sechs Stationen umfassten – darunter Minigolf, Fußball-Dart und ein Wasserball-Kegeln.

Ein Wochenende voller Aktivitäten

Am Samstag wurde der Elfmetercup ausgetragen, bei dem sage und schreibe 24 Teams ihr Können zeigten. Währenddessen konnten die Kinder beim Siebenmeterschießen ihr Talent beweisen. Musikalische Untermalung kam durch den einheimischen Musikverein, der beim Frühschoppen für festliche Stimmung sorgte.

Besonders erfreulich war der Familientag, der Kindern von Bambini bis E-Jugend nicht nur ein abwechslungsreiches Spielangebot bot, wie Schussgeschwindigkeitsmessungen oder Kinderschminken, sondern auch lasst auf eine spannende Möglichkeit, Werte wie Teamgeist und Fairplay zu lernen. Alexander Stockburger, der Vorsitzende, zeigte sich rundum zufrieden mit dem Verlauf des Sportwochenendes. Für alle Sportliebhaber fand auch die Tauziehveranstaltung der Tauziehfreunde Unterkirnach Erwähnung, die für das Wochenende vom 26. und 27. Juli auf dem Programm steht.

Wie ein Auszug aus einer spannenden Sportgeschichte

Das Tauziehfest versprach aufregende Wettbewerbe. Der Sonntag wird ein richtiger Sporttag, ergänzt durch ein Hobbyturnier und den Tauziehtag der Landesliga. Auch hier wird Spannung großgeschrieben, vor allem nach dem letzten Wettkampf, der in strömendem Regen stattgefunden hat und die Wettkampfbahnen kurzerhand in Schlammkuhlen verwandelte. Das Grümpelturnier am Samstagabend konnte jedoch unter den teilnehmenden 16 Hobbymannschaften große Begeisterung wecken und sorgte für Spannung, als das Frauenteam „d‘ Häggele“ gegen die Männer der PFA aus Triberg gewann.

In einem packenden Wettkampf setzte sich das Team Armkraft klar an die Spitze des Grümpelturniers. Im Kampf um die vorderen Plätze trainieren manche Mannschaften bereits für das nächste Jahr und denken dabei an stabilere Bergstiefel. Südkurier hebt hervor, dass die Unterkirnacher Tauziehfreunde aufgrund von Übergewicht beim Wiegen das Halbfinale verpassten, aber nichts desto trotz auf einem soliden dritten Platz in der Landesligatabelle stehen.

Nach dem Wettkampf sorgte Thomas Moser mit seinem Programm „Schwertgosch“ für gute Stimmung im Festzelt, während die Ramstaler aus Ippingen für die musikalische Unterhaltung sorgten. Währenddessen konnten Kinder den Spielplatz, Kinderschminken und sogar einen Tauziehtriathlon nutzen, was insgesamt für einen abwechslungsreichen Einblick in die Sportart Tauziehen sorgte.

Der Schwarzwald, bekannt für seine Schönheit und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, bietet den perfekten Rahmen für solche Veranstaltungen. Von malerischen Wanderwegen bis hin zu aufregenden Wassersportaktivitäten – die Region hat für jeden Sport- und Naturbegeisterten etwas zu bieten. Ein Besuch im Schwarzwald ist daher nicht nur für die Einwohner von Unterkirnach spannend, sondern auch ein Anziehungspunkt für viele Touristen, die die wunderschöne Landschaft und die lebendige Kulturszene schätzen. Schwarzwald.com