Achtung Autofahrer! Hier blitzt es heute in Bad Saulgau!
Mobile Radarkontrollen in Sigmaringen: Aktuelle Blitzer am 12.11.2025 in Bad Saulgau zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Achtung Autofahrer! Hier blitzt es heute in Bad Saulgau!
Heute, am 12. November 2025, ist in Bad Saulgau in Baden-Württemberg besondere Aufmerksamkeit auf die Geschwindigkeitskontrollen im Straßenverkehr zu richten. Der Kreis Sigmaringen hat sowohl mobile als auch stationäre Radarkontrollen angekündigt, die darauf abzielen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Diese Kontrollen sind in der B32 bei Haid, einem Bereich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, angesetzt. Laut news.de fand die erste Messung heute bereits um 16:02 Uhr statt.
Die Gefahrenlage im Straßenverkehr kann sich ständig ändern, weshalb auch Anpassungen der Radarkontrollen jederzeit möglich sind. Die Informationen sind somit immer als vorläufig zu betrachten, zudem kann die Nichteinhaltung der Höchstgeschwindigkeit als häufigster Verkehrsverstoß und Unfallursache betrachtet werden.
Kontrollen an verschiedenen Standorten
Besonders erwähnenswert ist der Standort an der Schützenstraße 14, wo sich das Amtsgericht befindet. Hier erfolgen ebenfalls Geschwindigkeitskontrollen. Laut blitzerverzeichnis.de wird durch den mobilen Blitzer regelmäßig die Geschwindigkeit der Fahrzeuge erfasst. Modernste Geräte sind im Einsatz, die nicht nur präzise Geschwindigkeitsmessungen vornehmen, sondern bei Überschreitung auch Fotos der Vergehen anfertigen.
Die regelmäßige Kalibrierung dieser Geräte stellt sicher, dass die Messungen verlässlich sind, während die Bußgeldstelle in Bad Saulgau dafür zuständig ist, die Verstöße zu ahnden. Fahrer, die die zulässigen Geschwindigkeitsgrenzen überschreiten, müssen mit Geldbußen rechnen, deren Höhe je nach Grad der Überschreitung variiert. Wiederholte Verstöße können sogar zu Fahrverboten führen.
Verkehrssicherheit im Fokus
Die Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt dieser Kontrollen. Geschwindigkeitsverstöße gefährden nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Gerade in Wohngebieten und Schulzonen sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen oft besonders niedrig. Autofahrer sind daher gut beraten, die Verkehrsschilder im Blick zu behalten und sich an die Vorgaben zu halten.
Die gesetzlichen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung wurden eingeführt, um Unfälle und gefährliche Situationen im Straßenverkehr zu vermeiden. Auch die Möglichkeit, gegen Bußgeldbescheide Einspruch zu erheben, bleibt bestehen, allerdings sollten betroffene Fahrer die hierfür geltenden Fristen beachten, um rechtzeitig zu reagieren.
Die heutige und künftige Verkehrskontrollen in Bad Saulgau sind ein mehr als deutliches Signal, dass die Sicherheit auf den Straßen ernst genommen wird und dass alle Verkehrsteilnehmer gefordert sind, ihren Teil dazu beizutragen. Denn am Ende sollten wir alle sicher und unbeschadet ans Ziel kommen. In diesem Sinne – fahren Sie vorsichtig!