Kaltenberger Ritterturnier 2025: Spektakuläre Shows und tolle Preise!

Erleben Sie das Kaltenberger Ritterturnier 2025 vom 11. bis 27. Juli im Schloss Kaltenberg – spektakuläre Ritterkämpfe und Gaukler!

Erleben Sie das Kaltenberger Ritterturnier 2025 vom 11. bis 27. Juli im Schloss Kaltenberg – spektakuläre Ritterkämpfe und Gaukler!
Erleben Sie das Kaltenberger Ritterturnier 2025 vom 11. bis 27. Juli im Schloss Kaltenberg – spektakuläre Ritterkämpfe und Gaukler!

Kaltenberger Ritterturnier 2025: Spektakuläre Shows und tolle Preise!

Das Kaltenberger Ritterturnier, das größte seiner Art weltweit, zieht vom 11. bis 27. Juli 2025 wieder tausende Mittelalter-Fans nach Kaltenberg. Geschätzte 120.000 Besucher werden zum Schloss Kaltenberg, etwa 50 km westlich von München, kommen, um in die Welt von Ritterkämpfen, Gauklern und Handwerkskunst einzutauchen. Gegründet wurde das Turnier 1979 von Luitpold Prinz von Bayern, einem Urenkel von König Ludwig III., und hat sich seither zu einem Highlight im Veranstaltungskalender entwickelt.

Am Freitag, dem 12. Juli 2025, startet die Veranstaltung mit einer mitreißenden Gauklernacht. Ab 17 Uhr können die Besucher auf das Gelände, und es geht bis 2 Uhr früh weiter – das Programm verspricht einen unterhaltsamen Abend. Geplant sind natürlich auch verschiedene Ritterturniere: Am Samstag stehen die Abendturniere auf dem Plan, gefolgt von den Tagesturnieren am Sonntag.

Karten und Anreise

Die Tickets sind für alle Veranstaltungstage erhältlich und kommen in verschiedenen Preisklassen, je nach Platzierung:

Ticketkategorie Vorverkauf Tageskasse
Überdachte Loge 89,90 Euro 90,00 Euro
Arenablock A/H überdacht 74,90 Euro 75,00 Euro
Arenablock B/C/F/G 64,90 Euro 65,00 Euro
Arenablock D/E 59,90 Euro 60,00 Euro
Geländekarte mit Stehplatzanspruch 34,90 Euro 35,00 Euro
Gauklernacht 44,90 Euro 45,00 Euro

Für die Anreise nach Kaltenberg empfiehlt sich das Auto, da der Schlossstandort optimal mit dem PKW zu erreichen ist. Wer lieber mit der Bahn fährt, findet im benachbarten Geltendorf den nächsten Bahnhof, wo S-Bahn- und Regionalzüge ankommen. Ein kostenpflichtiger Shuttle-Bus verbindet während der Veranstaltung alle 15 Minuten Kaltenberg und Geltendorf.

Attraktionen und Unterhaltung

Das Programm verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Während der gesamten Veranstaltung können die Besucher beeindruckende Ritterkämpfe, Musik und Gaukelei auf fünf Bühnen erleben. Natürlich kommen auch die Handwerkskunst und der Marktbetrieb nicht zu kurz, mit historischen Ständen, die Produkte von Kunsthandwerkern anbieten. Unter den besonderen Attraktionen sind der historische Drechsler Markus Völlmer mit seinem magischen Holztheater und die Kunsthandwerkerin Sy Geis, die handgefärbte Stoffe und Schmuck verkauft.

Die Arena-Show des Turniers wird in diesem Jahr ein spannendes Thema haben: „Gut gegen Böse“ – eine Geschichte über einen verschollenen Ritter mit goldenen Augen. Protagonisten wie der Ritter Orso von Greifenstein und der Schwarze Ritter Grimm versprechen spannende Szenen. Die Präsentation übernimmt das bekannte Duo Britta Steffenhagen und Boris Aljinović.

Ein weiteres Highlight sind die Auftritte renommierter Mittelalterbands wie Corvus Corax, Koenix und Tanzwut, die mit ihrer Musik das Ambiente der Veranstaltung bereichern. Für alle, die es gerne fantasievoll mögen, gibt es Märchenerzähler und sogar menschgroße Marionetten, die die Besucher in ihre eigene Welt entführen.

Insgesamt wird das Kaltenberger Ritterturnier nicht nur zum Schauplatz beeindruckender Kämpfe, sondern auch zu einem Ort der Begegnung mit der Handwerkskunst und der Musik des Mittelalters. Ein wahres Muss für jeden Mittelalter-Fan! Weitere Informationen finden Interessierte auf den Seiten der Augsburger Allgemeinen, In München und Stadt Land Tour.