Rund 35.000 Besucher feierten beim grandiosen Strandfest in Rotenburg!

Das Heimat- und Strandfest 2025 in Rotenburg begeisterte 35.000 Besucher mit kulturellen Highlights und einem beeindruckenden Bootskorso.

Das Heimat- und Strandfest 2025 in Rotenburg begeisterte 35.000 Besucher mit kulturellen Highlights und einem beeindruckenden Bootskorso.
Das Heimat- und Strandfest 2025 in Rotenburg begeisterte 35.000 Besucher mit kulturellen Highlights und einem beeindruckenden Bootskorso.

Rund 35.000 Besucher feierten beim grandiosen Strandfest in Rotenburg!

Das Heimat- und Strandfest in Rotenburg hat in diesem Jahr vom 2. bis 7. Juli zehntausende Besucher angelockt. Laut Osthessen News fanden sich rund 35.000 Menschen an sechs Veranstaltungstagen ein, um die festliche Stimmung und die zahlreichen Attraktionen zu genießen. Höhepunkt war der Samstagabend mit dem Schlossparkfestival, das etwa 12.000 Teilnehmer anzog. Der zweite Spitzenwert war die beeindruckende Zahl von circa 12.000 gleichzeitig anwesenden Gästen.

Besonders begeistert zeigten sich die Veranstalter über den neuen Rekord beim Bootskorso. Insgesamt 24 bunt geschmückte Wasserschiffe präsentierten sich entlang der Fulda, ein merklicher Anstieg im Vergleich zu den 18 Booten im vergangenen Jahr, wie der HNA berichtet. Für die Teilnehmer des Festumzugs, der mit 46 Gruppen aufwartete, war die Spannung ebenfalls groß, und bemerkenswerte Preise wurden vergeben: Der Landfrauenverein Braach sicherte sich den ersten Platz mit dem Thema „Peter Lustig“. Auf den weiteren Plätzen folgten die „Schlümpfe“ der BSC Rotenburger Bounty Bows und die TG Rotenburg.

Ein sicherer Festbetrieb

Bürgermeister Marcus Weber lobte die Akzeptanz des Sicherheitskonzepts, das entscheidend zur positiven Bilanz des Festes beigetragen hat. Diese Maßnahme wird als Kernstück der Veranstaltungsplanung angesehen und berücksichtigt mögliche Risiken und Schadensszenarien, wie auch die Wichtigkeit baulicher und organisatorischer Vorkehrungen zeigt MICE Portal. Demnach wurden Sicherheitsmaßnahmen, wie Brandschutz und Notbeleuchtung, sowie die Kommunikation im Krisenfall gut umgesetzt, was zur allgemeinen Zufriedenheit von Besuchern und Behörden führte.

Die Polizei zog ebenfalls eine positive Bilanz – es gab lediglich zwei Vorfälle, die ohne Verletzte blieben, was dafür spricht, dass die Besucher vornehmlich in Feierlaune waren. Zudem war die Mehrheit der Veranstaltungen friedlich und gut besucht, was den Schaustellern ein gutes Geschäft bescherte. Otto Kaiser, einer der Schausteller, berichtete von vielen Besuchern und durchweg schönem Wetter während der Festtage.

Festliche Highlights

Das Fest bot für jede Altersgruppe etwas: Der Strandfestlauf lockte 510 Teilnehmer, und am Sonntag fand ein Staffellauf mit 24 Teams statt. Für die Jüngeren und die Junggebliebenen gab es ein beliebtes Riesenrad, und am Freitagabend feierte eine Disco mit etwa 2.000 Gästen. Ein besonderes Highlight war das traditionelle Feuerwerk, das die Besucher am Sonntagabend begeisterte, zusammen mit einem beeindruckenden Fackelschwimmen und Wasserspielen der Freiwilligen Feuerwehr.

Rundum kann das Heimat- und Strandfest 2025 als voller Erfolg verbucht werden und wird sicher vielen in Erinnerung bleiben. Mit einem gut durchdachten Sicherheitskonzept und einer bunten Vielfalt an Attraktionen hat Rotenburg nicht nur für die Einheimischen einen tollen Event geschaffen, sondern zieht auch Besucher aus der Umgebung an.