Parkgebühren für Elektroautos in Bad Dürkheim: Jetzt wird's teuer!
Bad Dürkheim führt bald Parkgebühren für Elektroautos ein. Der Stadtrat streicht die Gebührenfreiheit, um Einnahmen zu generieren.

Parkgebühren für Elektroautos in Bad Dürkheim: Jetzt wird's teuer!
In Bad Dürkheim gibt es demnächst eine bedeutende Veränderung für alle, die mit Elektroautos unterwegs sind. Der Stadtrat hat beschlossen, die bisher geltende Gebührenfreiheit für Elektrofahrzeuge zu kippen. Das bedeutet, dass die Fahrer nun Parkgebühren entrichten müssen, was bis jetzt nicht der Fall war. Bislang reichte es aus, eine Parkscheibe auszulegen und die Höchstparkdauer zu beachten, um gratis auf gebührenpflichtigen Parkplätzen zu parken. Thomas Giel, der Vorsitzende des Klimabeirats der Grünen, brachte diesen Vorschlag im Haupt- und Finanzausschuss ein, und jetzt folgt Bad Dürkheim dem Beispiel von Städten wie Mainz, wo Elektroautofahrer bereits seit 2024 zur Kasse gebeten werden.
Die Stadtverwaltung schätzt, dass durch die Rücknahme der Gebührenfreiheit jährlich Einnahmen von etwa 4.000 Euro generiert werden können. Gleichzeitig bleibt jedoch festzuhalten, dass Ladevorgänge auf diesen gebührenpflichtigen Parkplätzen von den Gebühren ausgenommen sind. Der Start der Gebührenpflicht hängt nun von der entsprechenden Prüfung der Pläne durch das Finanzamt ab und könnte in den kommenden Wochen Realität werden.
Parkmöglichkeiten in Bad Dürkheim
Bad Dürkheim bietet eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Insgesamt sind über 1.000 Parkplätze in der Stadt eingerichtet, die sich gut verteilt in der Umgebung befinden. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen, und viele Parkplätze sind bequem erreichbar. Besonders während der Hauptreisezeiten oder an Wochenenden kann es allerdings eng werden, weshalb ein Blick auf die Parkordnung und Gebühren ratsam ist, um böse Überraschungen zu vermeiden.
- Stadtplatz: Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit der Innenstadt.
- Parkhaus Am Obstmarkt: Sauber und gut ausgestattet, hohe Bewertung.
- Parkplatz Hardenburg: Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung.
- Parkhaus Dürkheimer Haus: Moderate Preise und gute Ausstattung.
- Parkplatz am RuheForst: Behindertengerecht, Nähe zum RuheForst.
Für all jene, die auf der Suche nach kostenlosen Parkplätzen sind, gibt es einige interessante Optionen in der Umgebung von Bad Dürkheim. So befindet sich beispielsweise die Mühlbacher Straße mit mehreren Bereichen, wo Parken mit Parkscheibe für bis zu fünf Stunden möglich ist, in max. fünf Minuten erreichbar über die Brücke. Ein weiteres Beispiel ist die Großmutterwiese in Meiningen, die 200 Parkplätze bietet und nur ein paar Gehminuten ins Stadtzentrum entfernt ist.
Wichtige Informationen für Autofahrer
Die Stadtverwaltung hat zudem ein Parkleitsystem eingerichtet, um den Autofahrern zu helfen, freie Parkplätze schnell zu finden. Dabei ist es wichtig, die Parkordnung einzuhalten und die spezifischen Gebühren zu beachten. Schließlich will man ja nicht für eine kleine Unachtsamkeit bestraft werden!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Parkplatzsituation in Bad Dürkheim auch weiterhin im Fluss ist. Mit den neuen Gebühren für Elektroautos und den zahlreichen Parkmöglichkeiten sollte jeder Autofahrer gut informiert sein, um entspannt durch die Stadt zu cruisen.
Für weitere Details zu den Parkmöglichkeiten in Bad Dürkheim können Sie die Informationen von Rheinpfalz, autoparken.one und gratisparken.de nutzen.