B 32 in Scheer: Baustelle vorzeitig beendet – Verkehr fließt wieder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten an der B 32 in Scheer sind planmäßig abgeschlossen. Freigabe für den Verkehr am 30. Oktober 2025, früher als geplant.

Bauarbeiten an der B 32 in Scheer sind planmäßig abgeschlossen. Freigabe für den Verkehr am 30. Oktober 2025, früher als geplant.
Bauarbeiten an der B 32 in Scheer sind planmäßig abgeschlossen. Freigabe für den Verkehr am 30. Oktober 2025, früher als geplant.

B 32 in Scheer: Baustelle vorzeitig beendet – Verkehr fließt wieder!

Die Bauarbeiten an der B 32 in und um Scheer stehen kurz vor dem Abschluss. Nach einer erfolgreichen Bauzeit, die am 8. September begann, wird die Bundesstraße am Donnerstagmittag, dem 30. Oktober, früher als geplant für den Verkehr freigegeben. Laut dem Regierungspräsidium Tübingen gab es während der Arbeiten keine nennenswerten Probleme.

Insgesamt wurde der Fahrbahnbelag auf rund 2,8 Kilometern erneuert, um die vorher festgestellten Schäden, wie deutliche Risse und Verdrückungen, zu beheben. Besonders betroffen waren die Ortsdurchfahrt Scheer sowie der Abschnitt zwischen Scheer und Ennetach. Zur Beseitigung dieser Schäden kamen der Austausch der Binder-, Deck- und teilweise der Tragschicht zum Einsatz.

Parallelmaßnahmen für die Region

Während der Sanierung hat die Stadt Scheer ebenfalls den Breitbandausbau vorangetrieben. Hierfür wurden Leerrohre verlegt und veraltete Wasserleitungen sowie Hausanschlüsse und Schachtabdeckungen erneuert. Die Maßnahme wurde in drei Abschnitten durchgeführt:

  • Bereich von der Kreuzung Im Olber und der Mengener Straße bis zur Einmündung der Scheerer Straße in Ennetach.
  • Abschnitt entlang der Mengener Straße von der Einmündung Rote Steige bis zur Kreuzung Im Olber.
  • Die Ortsdurchfahrt Scheer: Sigmaringer Straße zwischen Einmündung Binger Straße und der Querungshilfe bei den Bushaltestellen.

Während der Bauzeit war die Bundesstraße abschnittsweise voll gesperrt, was auch Umleitungen für den überörtlichen Verkehr erforderte. Autofahrer wurden über Rulfingen und Krauchenwies zur B 311 geleitet. Die Umleitungen für den Linienbusverkehr führten über die Heudorfer Straße, Jahnstraße und Lorettoweg. Für Radfahrende war der Donauradweg größtenteils passierbar, jedoch wurde der Radverkehr kurzfristig über einen Notweg umgeleitet.

Kosten und Ausblick

Die Gesamtkosten für die Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro, die zum Großteil vom Bund finanziert wurden. Durch diese umfangreichen Arbeiten hofft die Stadt, die Verkehrssicherheit und Lebensqualität in der Region deutlich zu verbessern.

Die Freigabe der B 32 am 30. Oktober wird von vielen Anwohner:innen und Reisenden mit Erleichterung aufgenommen, denn damit endet eine langwierige Bauperiode, die trotz der Herausforderungen gut verlaufen ist.