Strahlende Kinderaugen beim Gaukinderturnfest in Stetten a.k.M.!

Am 16.07.2025 nahmen 29 Kinder am Gaukinderturnfest in Stetten a.k.M. teil, organisiert vom Turngau Hohenzollern.

Am 16.07.2025 nahmen 29 Kinder am Gaukinderturnfest in Stetten a.k.M. teil, organisiert vom Turngau Hohenzollern.
Am 16.07.2025 nahmen 29 Kinder am Gaukinderturnfest in Stetten a.k.M. teil, organisiert vom Turngau Hohenzollern.

Strahlende Kinderaugen beim Gaukinderturnfest in Stetten a.k.M.!

Am vergangenen Wochenende fand in Stetten a.k.M. das Gaukinderturnfest statt, an dem die beeindruckende Zahl von 29 Kindern und einer Fahnenabordnung teilnahmen. Die Veranstaltung, die vom Turngau Hohenzollern bestens organisiert wurde, steht ganz im Zeichen von Spaß und sportlicher Betätigung für die junge Generation. Schwäbische.de berichtet, dass der Verein Heudorf eine der mitgliederstärksten Gruppen stellte und sowohl kleinere als auch größere Turner/innen mit Freude dabei waren.

Die Kleineren konnten sich beim Miniturni- und Geräte-Cup austoben. Hier waren die Übungen altersgerecht gestaltet und sorgten für großen Spaß. Am Ende des Tages erhielten alle Teilnehmer/innen eine Medaille vom Turngau Hohenzollern, die sie stolz auf ihrer Laufkarte stempeln konnten. Für die älteren Kinder ging es beim Elki-Cup und Kitucup durchaus anspruchsvoller zu, doch auch hier waren die Übungen funktionsgerecht gewählt, sodass die Freude am Sport im Vordergrund stand.

Ein Tag voller Höhepunkte

Der Samstag war für die young athletes ein voller Erfolg. Während die kleineren Kinder ihre Wettbewerbe absolvierten, mussten sie nicht auf die Siegerehrung der größeren Teilnehmer warten, was die Motivation hoch hielt und die Veranstaltung noch angenehmer gestaltete. So erlebten die Kinder einen erlebnisreichen Nachmittag, unterstützt von zahlreichen Eltern, die für die Übungsleiter/innen tatkräftig im Einsatz waren.

Die Veranstaltung umfasste altersgerechte Übungen und Spiele, die nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch den Teamgeist förderten. Besonders beliebt waren die Bewegungsgeschichten, die durch die Spielerfahrung an das Publikum herangetragen wurden. Diese Geschichten wie „Bella, die fleißige Biene“ und „Willi, der bowlende Waschbär“ sorgten für weitere Unterhaltung und vertieften das Erlebnis der Kinder.Turngau Hohenzollern bietet für solche Events ein bewährtes Regelwerk an, was die Mischung aus Spaß und Sportlichkeit garantiert.

Ausblick auf das nächste Jahr

Der Sportverein Heudorf plant bereits eine Teilnahme im kommenden Jahr mit einer großen Anzahl von Kindern. Es ist abzusehen, dass das Gaukinderturnfest eine wichtige Tradition darstellt, die nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch die Gemeinschaft und den Spaß am Turnen fördert. Die Erfahrungen aus diesem Jahr, gepaart mit der Vorfreude auf die nächste Veranstaltung, lassen hoffen, dass die Begeisterung für den Nachwuchsturnsport in der Region weiter wächst.