Unwetterwarnung in Sigmaringen: Gewitter mit Hagel und Sturm erwartet!

Aktuelle Wetterwarnung für Sigmaringen: Gewitter und Starkregen mit Gefahren für Leben und Eigentum am 13.07.2025.

Aktuelle Wetterwarnung für Sigmaringen: Gewitter und Starkregen mit Gefahren für Leben und Eigentum am 13.07.2025.
Aktuelle Wetterwarnung für Sigmaringen: Gewitter und Starkregen mit Gefahren für Leben und Eigentum am 13.07.2025.

Unwetterwarnung in Sigmaringen: Gewitter mit Hagel und Sturm erwartet!

Heute, am 13. Juli 2025, wird die Stimmung in Sigmaringen ganz schön turbulent. Denn der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Wetterwarnung ausgesprochen, die für den Zeitraum von 15:04 Uhr bis voraussichtlich 16:30 Uhr gelten soll. Die Warnung betrifft Starkgewitter, die mit heftigen Sturmböen von bis zu 70 km/h einhergehen können. Auch wird erheblichen Starkregen erwartet – pro Stunde sind Niederschlagsmengen von bis zu 25 Litern zu erwarten, was zumindest kurzzeitig für rasche Überflutungen in Straßen und Unterführungen sorgen könnte, berichtet news.de.

Ein besonderer Augenmerk sollte auf die Gefahren gelegt werden: Blitzschlag, herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände könnten ernsthafte Risiken darstellen. Daher ist es ratsam, heute den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und Gefahrenzonen wie Gewässer zu meiden. Wer im Freien unterwegs ist, sollte darauf achten, frei stehende Objekte zu sichern und aufmerksam durch die Straßen zu gehen, um nicht unnötig in gefährliche Situationen zu geraten.

Aktuelle Wetterlage und Warnstufen

Das Wettergeschehen wird laut den Experten des DWD von einer unbeständigen Wetterlage bestimmt. Für den Osten, Nordosten und die Mitte Deutschlands besteht eine erhöhte Gefahr durch Gewitter und Starkregen. Auch im Schwarzwald und am Alpenrand könnten starke Gewitter auftreten, erklärt dwd.de. In Sigmaringen tritt die Warnstufe Orange in Kraft, die für markantes und potenziell gefährliches Wetter steht. Damit sollten die Bürger:innen höherer Vorsicht walten lassen und riskantes Verhalten vermeiden.

Für die kommenden Stunden wird die Wetterlage noch ungemütlicher. Während im Westen und Südwesten oft trockenere und warme Luft herrscht, ist im Osten, Nordosten und in der Mitte mit heftigen Regenfällen und starkem Wind zu rechnen. Die Bedingungen könnten sich am Abend weiter zuspitzen. Das Niederschlagsrisiko steigt an, und die kühlere Luft wird die Temperaturen auf 19 Grad Celsius sinken lassen, während die Luftfeuchtigkeit stark ansteigt.

Sicherheitsmaßnahmen und Verhaltenshinweise

Wer sich Sorgen um das Wetter macht, sollte einige grundlegende Verhaltensregeln befolgen. Laut wettergefahren.de wird geraten, den Aufenthalt im Freien zu minimieren, besonders während der Gewitterphase. Ein gutes Händchen haben, heißt es, wenn man sich in Sicherheit bringt und auf herabfallende Gegenstände achtet. Auch beim Autofahren sollten die Bürger:innen besonders aufpassen und überflutete Straßen meiden.

Das aktuelle Wetter zeigt uns, wie schnell sich die Lage ändern kann. Daher ist es wichtig, regelmäßig die Warnungen im Auge zu behalten und sich auf mögliche Änderungen der Wetterlage einzustellen. Wir hoffen, dass alle sicher durch diese Gewitterfront kommen und wünschen einen ruhigen Abend.