VfB Eichstätt: Licht und Schatten im Testspiel gegen Nördlingen!

VfB Eichstätt spielte am 13.07.2025 gegen TSV Nördlingen 0:0. Trainer Betz bemängelt Chancenverwertung und Verletzungen.

VfB Eichstätt spielte am 13.07.2025 gegen TSV Nördlingen 0:0. Trainer Betz bemängelt Chancenverwertung und Verletzungen.
VfB Eichstätt spielte am 13.07.2025 gegen TSV Nördlingen 0:0. Trainer Betz bemängelt Chancenverwertung und Verletzungen.

VfB Eichstätt: Licht und Schatten im Testspiel gegen Nördlingen!

Im Rieser Sportpark ging am Samstag ein spannendes Testspiel über die Bühne, das für den VfB Eichstätt mit einem torlosen Unentschieden gegen den TSV Nördlingen endete. Vor knapp 200 Zuschauern zeigte die Mannschaft unter Trainer Dominik Betz, dass sie sich im Vergleich zur letzten Niederlage gegen Pipinsried (0:3) erheblich gesteigert hat. Betz bemerkte, dass es der Mannschaft jedoch an der nötigen Entschlossenheit im Abschluss mangelte und die Ideen vor dem Tor fehlten. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten gelang es Eichstätt nicht, die Führung zu erzielen.

Besonders bemerkenswert war, dass die Eichstätter Abwehr dem Gegner nur eine nennenswerte Torchance erlaubte, die von Torhüter Nikolai Sauernheimer vereitelt wurde. Die zweite Halbzeit brachte dann mehr Tempo und Intensität, was die Zuschauer erfreute. Dennoch wurden die besten Chancen der Eichstätter in der Schlussviertelstunde vergeben, einschließlich eines Freistoßes von Arif Ekin, der von Nördlingens Keeper Daniel Martin pariert wurde.

Verletzungssorgen vor dem Saisonstart

Trotz des positiven Auftretens macht man sich im Lager des VfB Eichstätt weiterhin Sorgen um die verletzten Spieler. Vor dem ersten Saisonspiel gegen den FC Memmingen am 25. Juli stehen einige Spieler auf der Kippe: Dominik Wolfsteiner hat sich eine Wadenverletzung zugezogen, während Johannes Mayer wegen einer Knieverletzung pausiert. Auch Daniel Hofrichter kann aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus konnten Markus Waffler und Florian Lamprecht ebenfalls nicht spielen, und Jonas Perconti verletzte sich nach 62 Minuten am Knie.

Im Vergleich zu den vorherigen Testspielen ist es jedoch ein Lichtblick, dass Arif Ekin durchspielte und Alexander Beusch nach seiner Einwechslung positive Ansätze zeigte. Dies könnte Coach Betz Hoffnung schenken, dass die Mannschaft trotz der Verletzungssorgen besser ins Spiel findet.

Die bisherigen Testspiel-Bilanzen

In der bisherigen Testspielzeit hat der VfB Eichstätt gemischte Ergebnisse erzielt. Die Bilanz umfasst:

Gegner Ergebnis
Schwabach 3:2
Schweinfurt 1:5
FC Ingolstadt 0:5
Großschwarzenlohe 1:0
Pipinsried 0:0
Nördlingen 0:0

Trainer Betz sieht die vergangenen Testspielniederlagen als wichtige Lerngelegenheiten, um Defizite zu erkennen und die Mannschaft auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Er betont, dass es vorteilhaft ist, solche Fehler jetzt zu machen, bevor die Saison in vollem Gange ist Donaukurier und Heimatsport.

Das nächste Testspiel für die Eichstätter wird somit entscheidend sein. Am Horizont steht der FC Memmingen, der ebenfalls ein 0:0 im Testspiel gegen Schwaben Augsburg erzielte, während sie sich in der Generalprobe auf den Regionalliga-Auftakt gegen Eichstätt vorbereiten. Die Zuschauer können gespannt sein, ob der VfB Eichstätt bis zum Saisonstart die nötigen Anpassungen vornehmen kann.

Eine weitere Quelle zur Teamzusammensetzung des VfB Eichstätt liefert Kicker.