Demonstrationen gegen Hass: Proteste für Vielfalt am 10. Juli 2025

Demonstrationen gegen Hass: Proteste für Vielfalt am 10. Juli 2025
In ganz Deutschland wird heute, am 10. Juli 2025, ein kraftvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Zahlreiche Demonstrationen sind geplant, die sich gegen Hass, Antisemitismus und die Politik der Alternative für Deutschland (AfD) richten. Gemäß news.de sind auch Workshops, Lesungen und Diskussionsrunden Teil des Programms, um ein klares und vielfältiges öffentliches Zeichen für die Demokratie zu setzen.
Mit einem breiten Spektrum an Terminen und Formaten wird in verschiedenen Städten ein aktives Zeichen der Zivilgesellschaft gesetzt. Die AfD, die vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft wurde, wird von vielen nicht als Lösung für die anstehenden politischen Herausforderungen angesehen. Dennoch sind Stimmen für ein Verbot der Partei laut geworden. Frank Werneke, Vorsitzender von ver.di, fordert in demselben Atemzug eine umfassende Debatte über die politische Landschaft und einen intensiveren Umgang mit rechtsextremistischen Ideologien, wie auf ver.di zu lesen ist.
Spannungen in der Gesellschaft
Die Nervosität in der Gesellschaft wächst. In öffentlichen und privaten Diskussionen wird der Ton rauer; die Unzufriedenheit mit der Politik ist spürbar und zudem ein Grund für die Mobilisierung. Die bevorstehenden Bundestagswahlen bieten eine Plattform für die Auseinandersetzung mit Themen wie Migration, die ein zentrales Anliegen der AfD darstellen und auch von der Union aufgegriffen werden. Kritische Stimmen, wie die des Publizisten Michel Friedman, der kürzlich auf einer Demonstration in Berlin sprach, fordern eine klare Abgrenzung zur Extrempolitik. Friedman bezeichnete die Zusammenarbeit zwischen Union und AfD im Bundestag als problematisch und fordert eine unmissverständliche Haltung gegen jegliche Form von Gewalt und Hass, wie tagesschau.de berichtet.
In Berlin fanden am letzten Wochenende bereits über 160.000 Menschen ihren Weg zur Kundgebung „Aufstand der Anständigen – Demo für die Brandmauer“, wo die Diskussion über die AfD und dieृहung der Menschenwürde im Mittelpunkt stand. Doch auch zahlreiche andere Städte, wie Bonn, Saarbrücken und Köln, haben sich der Bewegungen angeschlossen. In Köln versammelten sich beispielsweise etwa 1.000 Wassersportler mit 350 Booten unter dem Motto „Bunt statt braun“, um ein Zeichen gegen die rechtsextreme Ideologie zu setzen.
Demonstrationsübersicht
Hier sind einige der wichtigsten Termine, die in den kommenden Tagen auf dem Programm stehen:
- Baden-Württemberg: 10.07.2025, Stuttgart – Offenes Treffen, 19:00 Uhr
- Berlin: 10.07.2025, Berlin – Plena, 18:00 Uhr
- Nordrhein-Westfalen: 06.07.2025, Bochum – Handarbeit bleibt Antifa!, 14:00 Uhr
- Hamburg: 12.07.2025, Wandsbek – Buntes Picknick, 15:00 Uhr
Diese und viele weitere Veranstaltungen zeigen, dass der Kampf gegen rechts in Deutschland lebendig ist. Es liegt an uns allen, sich zu engagieren und ein aktives Zeichen für eine offene, demokratische Gesellschaft zu setzen.