Ed Sheeran in Stuttgart: Sonderzüge garantieren stressfreie Anreise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie Ed Sheeran live in der MHP-Arena Stuttgart am 28. und 29. Juni 2025. Sonderzüge und umweltfreundliche Anreise!

Erleben Sie Ed Sheeran live in der MHP-Arena Stuttgart am 28. und 29. Juni 2025. Sonderzüge und umweltfreundliche Anreise!
Erleben Sie Ed Sheeran live in der MHP-Arena Stuttgart am 28. und 29. Juni 2025. Sonderzüge und umweltfreundliche Anreise!

Ed Sheeran in Stuttgart: Sonderzüge garantieren stressfreie Anreise!

In Stuttgart stehen dieses Wochenende große Ereignisse an: Ed Sheeran betritt am 28. und 29. Juni 2025 die Bühne in der MHP-Arena. Die Nachfrage ist riesig, und die Konzerte sind bereits ausverkauft. Insgesamt werden rund 120.000 Besucher an beiden Tagen erwartet, was für eine eindrucksvolle Kulisse sorgt. Ursprünglich war nur ein Konzert am Sonntag geplant, doch die schnell ausverkaufte Show führte zur zusätzlichen Veranstaltung am Samstag. Je nach Verfügbarkeit gab es einige Restkarten zu Preisen zwischen 100 und 150 Euro.

Um den Fans eine bequeme Anreise zu ermöglichen, setzt die S-Bahn Stuttgart Sonderzüge in Gang. Trotz Baustellen im S-Bahn-Netz wird auf umweltfreundliche Verkehrsoptionen Wert gelegt. Die Sonderzüge der Linien S1 und S2 werden in der maximalen Zuglänge mit drei Fahrzeugen eingesetzt. Die Abfahrtszeiten zur Rückreise sind bereit: So fährt die S1 nach Schwabstraße um 23:11 Uhr und 23:42 Uhr, während die S1 nach Wendlingen unter anderem um 23:15 Uhr ab Bad Cannstatt startet.

Öffentliche Verkehrsmittel im Fokus

Die Stadtbahnlinie U11 wird ebenfalls für die Anreise empfohlen und fährt an beiden Konzerttagen in einem engen Takt von 16 Uhr bis 20:15 Uhr zwischen Hauptbahnhof und Haltestelle Neckarpark (Stadion). Nach den Konzerten stehen verschiedene Rückfahrten zur Verfügung. Für die Anreise wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel besonders hervorgehoben, wobei das Konzerticket die Nutzung von Bus und Bahn inkludiert.

Mit Blick auf die Baustellen im S-Bahn-Netz ist es wichtig, sich vor der Anfahrt zu informieren. Die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 fahren bis zum 26. Juli nur im 30-Minuten-Takt aufgrund von Sanierungsarbeiten in Bad Cannstatt. Hier lohnt es sich, vor der Fahrt einen Blick auf die aktuelle Betriebsinformation zu werfen, die über Stuttgarter Nachrichten abrufbar ist.

Wer mit dem Auto anreisen möchte, sollte auf die begrenzte Anzahl an Parkplätzen rund um die Arena achten und das Parkhaus im Q-Park Cannstatter Carré in Betracht ziehen. Es lohnt sich auch, Park+Ride-Angebote zu nutzen.

Ein unvergessliches Erlebnis

Pünktlich um 16 Uhr beginnt der Einlass zu den Konzerten. Unterstützt wird Ed Sheeran von den Künstlern Myles Smith und Tori Kelly, die das Vorprogramm gestalten. Die einzigartige Bühnenkonzeption ermöglicht sowohl bei freiem Blick auf die Bühne von allen Seiten für ein unvergessliches Erlebnis. Das Konzert endet gegen 22:30 Uhr, und ganz nach dem Motto: „Da liegt was an“!

Die Fans können sich auf vier weitere Konzerte in Deutschland nach Stuttgart freuen, darunter zwei in Hamburg im Juli und zwei in Düsseldorf im September. Ed Sheeran wird auch in Norwegen, Schweden, Dänemark und Zürich auf Tour gehen. Ein spontaner Auftritt in Stuttgart könnte zwar möglich sein, aber ist ungewiss. In jedem Fall, mit dem bevorstehenden Auftritt wird der Sommer für viele ein Highlight sein, das sie nicht so schnell vergessen werden.