Kleider-Tauschaktion am Norbert-Gymnasium: Nachhaltigkeit im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 3. September 2025 eröffnet das Norbert-Gymnasium in Dormagen den Kleidertauschladen „Fashion Revive“ für nachhaltige Mode.

Am 3. September 2025 eröffnet das Norbert-Gymnasium in Dormagen den Kleidertauschladen „Fashion Revive“ für nachhaltige Mode.
Am 3. September 2025 eröffnet das Norbert-Gymnasium in Dormagen den Kleidertauschladen „Fashion Revive“ für nachhaltige Mode.

Kleider-Tauschaktion am Norbert-Gymnasium: Nachhaltigkeit im Fokus!

Im Herzen von Knechtsteden, am Norbert-Gymnasium, wird am 3. September 2025 ein ganz besonderes Event steigen: Der Kleidertauschladen „Fashion Revive“ öffnet seine Türen! Um 13 Uhr ist es soweit, und unter dem Motto „Tauschen. Recyceln. Gestalten.“ wird Großes ermöglicht. Schüler:innen sind eingeladen, gut erhaltene Kleidungsstücke abzugeben und im Gegenzug ihr Mode-Repertoire aufzufrischen – und das ganz ohne einen Cent auszugeben. Die Idee zu diesem innovativen Projekt entstand im Rahmen eines Erasmus Plus Projekts, das sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und durch EU-Fördergelder unterstützt wird. So wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch das Taschengeld!

Wie genau funktioniert „Fashion Revive“? Jedes abgegebene Kleidungsstück wird mit einem Bon belohnt, den die Schüler:innen für neue Teile einlösen können. Und das ist noch nicht alles: In einer Kreativ-Ecke können die jungen Modebegeisterten alte Kleidungsstücke upcyceln oder gestalten, was ihrer Kreativität freien Lauf lässt. Zudem wird der Laden regelmäßig in jeder ersten Pause sowie montags und mittwochs in der 7. Stunde im Raum 521 geöffnet sein. Wer selbst aktiv werden möchte, hat die Möglichkeit, sich im Team von engagierten Kolleginnen wie Nadine Neuwöhner, Julia Müller und Christiane Elsner zu engagieren und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Nachhaltigkeit im Fokus

Diese Initiative ist Teil einer breiteren Bewegung, die seit einiger Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Projekte wie die von erasmuser.com auf europäischer Ebene zeigen, dass der Trend zu nachhaltiger Mode und der Bewusstseinswandel hin zu einem verantwortungsbewussteren Konsum von großer Wichtigkeit sind. Immer mehr Jugendliche engagieren sich, um ihre Liebe zur Mode mit einem umweltbewussten Lebensstil zu verbinden.

Außerdem sind dort weitere Erasmus+ Projekte aktiv, die sich mit Themen wie Klimaschutz, Biodiversität und sozialer Inklusion auseinandersetzen. Beispielsweise setzt das ESK-Freiwilligenprojekt von Service Civil International Österreich auf umweltbezogene Team-Einsätze, die eine wertvolle Vernetzung zwischen Lokal- und Internationalen Freiwilligen fördern. Solche Initiativen zeigen, wie wichtig es ist, auch in der Bildung auf nachhaltige Werte zu setzen und diese seit frühester Kindheit zu fördern, um ein Bewusstsein für ökologisch verantwortliches Handeln zu schaffen.

Der Kleidertausch am Norbert-Gymnasium wird somit nicht nur eine praktische Möglichkeit bieten, die Garderobe aufzufrischen, sondern auch einen tiefen Einblick in das Thema Nachhaltigkeit geben. Dabei stellen die Schüler:innen fest, dass Mode und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Seien Sie dabei, wenn das „Fashion Revive“ seine Pforten öffnet, und erfahren Sie, wie viel Freude es macht, nachhaltige Mode zu gestalten und gleichzeitig etwas für den Planeten zu tun!