Enzo Millot: Bleibt der VfB-Star oder wechselt er zu PSG?

Enzo Millot: Bleibt der VfB-Star oder wechselt er zu PSG?

Stuttgart, Deutschland - Die Lage um Enzo Millot, das vielversprechende Mittelfeldtalent des VfB Stuttgart, lässt die Fußballwelt derzeit nicht kalt. In einem Interview mit L’Equipe hat Millot kürzlich seine Wechselwünsche geäußert, was für einige Aufregung in der Stuttgarter Öffentlichkeit sorgt. Trotz seiner Verbundenheit mit dem Verein und einem Vertrag bis 2028 schließt er einen Abschied nicht aus. Die Ausstiegsklausel in Höhe von 18 bis 20 Millionen Euro eröffnet dabei neue Möglichkeiten. Laut 90min ist sein Marktwert aktuell mit 42 Millionen Euro deutlich höher angesiedelt.

In den letzten Wochen war es vergleichsweise ruhig um Millot geworden. Der 22-Jährige, der seit 2021 in Stuttgart spielt, wurde immer wieder mit Top-Verhältnissen wie Borussia Dortmund und Paris St. Germain in Verbindung gebracht. Aktuell laufen die Spekulationen um einen Wechsel zu Paris FC, dem französischen Aufsteiger. Beachtenswert ist, dass Millot am DFB-Pokalfinale, in dem er ein Tor erzielte, entscheidend beteiligt war, was seinen Wert unterstreicht. Südwest24 berichtet, dass das Fehlen konkreter Angebote ihn zumindest vorerst in Stuttgart halten könnte.

Die Unsicherheit bleibt bestehen

Die täglichen Ausgaben, in Bezug auf Transfers und Marktwert, werfen Fragen nach der nachhaltigsten Strategie des VfB Stuttgart auf. Der Verein hat in der Vergangenheit Spieler wie Waldemar Anton und Serhou Guirassy unter ihrem Marktwert verkauft, wobei Anton für 22,5 Millionen Euro und Guirassy für 18 Millionen Euro wechselten. Dies wirft die Frage auf, ob Enzo Millot, dessen Marktwert durch die Abgangsgerüchte steigt, ebenfalls schnell verkauft werden könnte, bevor seine Ausstiegsklausel ausläuft.

VfB Stuttgart befindet sich in einer Übergangsphase. Neben Millot machen auch andere Spieler wie Nick Woltemade, Anrie Chase, Joshua Vagnoman und Silas mit möglichen Abgängen von sich reden. Die Hoffnung seitens des Vereins liegt darin, dass Millot sich dennoch für einen Verbleib entscheidet. Diese Spekulationen trüben jedoch die Stimmung rund um das Team, das sich auf die kommende Saison vorbereitet und in das Transferfenster blickt.

Transferhistorie und Ausblick

Im Transferverlauf des VfB Stuttgart zeigt sich, dass die Bilanz für die Saison 2025/2026 bisher negativ ist: Nach acht Abgängen summieren sich die Einnahmen auf 8,65 Millionen Euro, während die Ausgaben für Neuverpflichtungen bei 18 Millionen Euro liegen. Mit dieser Situation wird es für den Verein noch wichtiger, talentierte Spieler wie Millot langfristig zu halten oder zu verkaufen, um die Kassen wiederaufzufüllen und die Qualität des Kaders zu sichern. Transfermarkt weist darauf hin, dass die aktuelle Transferstrategie überdacht werden könnte, um bessere Ergebnisse auf dem Platz zu erzielen.

Alles in allem bleibt die Situation rund um Enzo Millot und den VfB Stuttgart spannend. Ob es zu einem Wechsel kommt oder er seinen Vertrag in Stuttgart verlängert, wird die nächsten Wochen zeigen, während Fans und Experten gleichermaßen die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)