Köln vs. Stuttgart: Wer sichert sich den ersten Auswärtssieg?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfB Stuttgart trifft am 28.09.2025 auf den 1. FC Köln. Die Partie findet um 17:30 Uhr in der Rhein-Energie-Arena statt.

VfB Stuttgart trifft am 28.09.2025 auf den 1. FC Köln. Die Partie findet um 17:30 Uhr in der Rhein-Energie-Arena statt.
VfB Stuttgart trifft am 28.09.2025 auf den 1. FC Köln. Die Partie findet um 17:30 Uhr in der Rhein-Energie-Arena statt.

Köln vs. Stuttgart: Wer sichert sich den ersten Auswärtssieg?

Am 28. September 2025 wird die Bundesliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und dem VfB Stuttgart um 17:30 Uhr in der Rhein-Energie-Arena ein spannendes Duell versprechen. Während die Kölner einen Punkt mehr auf dem Konto haben als die Gäste, streben die Stuttgarter nach ihrem ersten Auswärtssieg der Saison. Bisher blieb Stuttgart in ihren Auswärtsspielen ohne Erfolg, darunter eine enttäuschende Bilanz von zwei Niederlagen und einem Pokalspiel, das zwar mit einem Sieg gegen Braunschweig in Elfmeterschießen endete, aber in der Liga deutlich weniger Glanz zeigt.

Die Gastgeber aus Köln dürfen sich hingegen nach einem durchwachsenen Saisonstart auf eine gehörige Portion Selbstvertrauen stützen. Nach vier Spieltagen stehen sie mit 7 Punkten auf dem vierten Rang der Tabelle, während Stuttgart mit 6 Punkten auf Platz acht verweilt. Besonders positiv sticht das jüngste Heimspiel der Kölner hervor, in dem sie den SC Freiburg mit 4:1 überrollten. Auch der offensive Spielstil unter Trainer Lukas Kwasniok trägt Früchte, da Köln bis jetzt bereits neun Tore erzielt hat. Nur die Bayern und Eintracht Frankfurt konnten in dieser Hinsicht besser abschneiden.

Der Blick auf die Formkurve

Die aktuelle Form beider Teams könnte gegensätzlicher nicht sein. Köln hat in den letzten beiden Spielen stabil gewirkt, wenngleich sie gegen RB Leipzig mit 3:1 verloren. Vor dieser Niederlage feierten sie einen klaren 3:0-Sieg über den FC St. Pauli. Stuttgart hingegen stellte sich nach einer Niederlage gegen den 1. FC Union Berlin darin schwertuend dar, als sie die Begegnung gegen den FC St. Pauli mit 2:0 gewinnen konnten. Diese Erfolge werden die Motivation für das bevorstehende Aufeinandertreffen maßgeblich beeinflussen.

  • Formbeurteilung der Teams:
  • 1. FC Köln: 4. Platz, 7 Punkte aus 4 Spielen (L-D-W-W)
  • VfB Stuttgart: 8. Platz, 6 Punkte aus 4 Spielen (W-L-W-L)

In den letzten fünf Begegnungen der beiden Mannschaften hat Stuttgart dreimal gewonnen, während es nur zu zwei Unentschieden kam. Der direkte Vergleich ist für die Kölner alles andere als erfreulich – von den letzten 14 Heimspielen gegen Stuttgart konnten sie lediglich einmal gewinnen.

Wettquoten und Prognosen

Besonders beachtenswert sind die Leistungen der Schlüsselspieler. Bei Köln sind Jakub Kaminski, Marius Bulter und Jan Thielmann jeweils mit zwei Toren in der laufenden Saison heiß begehrt. Ermedin Demirovic ist der Lichtblick im Sturm von Stuttgart und hat ebenfalls schon zwei Tore erzielt. Am Sonntag im Rhein-Energie-Stadion wird sich zeigen, wer die Nase vorn hat. Kommen die Kölner ihrem Heimspiel-Sieg zum Greifen nah, oder können die Schwaben diese Talfahrt stoppen?

Die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen könnte kaum größer sein. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, das die Fußballherzen höher schlagen lässt. Seien Sie dabei, wenn es am 28. September ab 17:30 Uhr in der Rhein-Energie-Arena zur Sache geht! Mehr Informationen finden Sie auch auf wettbasis.com und soccerway.com.