Nick Woltemade: Stuttgarts Sturmjuwel erobert die U21-EM!
Nick Woltemade vom VfB Stuttgart glänzt bei der U21-EM 2025 in der Slowakei und zieht das Interesse europäischer Top-Clubs auf sich.

Nick Woltemade: Stuttgarts Sturmjuwel erobert die U21-EM!
Nick Woltemade, der beeindruckende Stürmer des VfB Stuttgart, sorgt in der U21-EM in der Slowakei für Furore. Der junge Spieler, der erst im Juni 2023 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann gab, hat für Deutschland bereits einen bemerkenswerten Auftritt hingelegt. Im ersten Gruppenspiel gegen Slowenien erzielte er sensationelle drei Tore, was zu einem klaren 3:0-Sieg führte. Damit hat er sich vollends in den Fokus der Fußballwelt gespielt und zeigt, dass er für größere Aufgaben gewappnet ist.
Einen besonderen Rückblick auf seine Leistungen gab Woltemade nach dem 4:2-Sieg gegen Tschechien, wo er sowohl ein Tor erzielte als auch zwei entscheidende Vorlagen gab. Besonders kurios: Während des Spiels flog sein Schuh davon und traf den Schiedsrichter – eine mehr als amüsante Anekdote aus einem aufregenden Match, das auch durch eine Verletzung einer Taube unterbrochen wurde. Es ist kaum zu fassen, dass Deutschland sich bereits vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert hat und seit nunmehr 17 Spielen unbesiegt ist.
Neue Herausforderungen und Ambitionen
Anlässlich der U21-EM stellte Woltemade auch seine Zukünfte in einer Pressekonferenz zur Diskussion. Er sprach über seinen Verbleib beim VfB Stuttgart und die Sorgen der Fans bezüglich eines möglichen Abgangs. “Es sei schwierig, diese Ängste in einer so schnelllebigen Fußballwelt zu besänftigen”, kommentierte er. Trotz zahlreicher Gerüchte über das Interesse europäischer Spitzenklubs wie AS Roma, Liverpool und Chelsea betonte er, dass er sich in Stuttgart wohlfühlt und eine großartige letzte Saison gespielt hat. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028 und enthält keine Ausstiegsklausel, jedoch zeigen die Verantwortlichen des VfB Bereitschaft, über einen Verkauf bei einer Ablöse von über 40 Millionen Euro zu verhandeln.
Die U21-EM ist nicht nur eine Bühne für Woltemade, sondern auch für andere aufstrebende Fußballer. Mit den historischen Erfolgen von Talenten wie Wirtz, Bellingham und Gakpo im Hinterkopf, wird das Turnier in der Slowakei für die jungen Akteure der perfekte Ort, um sich ins Rampenlicht zu spielen. Auch Woltemade, der mit 1,98 Metern als „Woltemessi“ oder gar „Zwei-Meter-Messi“ bekannt ist, zählt zu den goldenen Talenten der Veranstaltung. Sein Marktwert liegt derzeit bei etwa 30 Millionen Euro und der Stürmer hat in der letzten Saison beeindruckende 17 Tore in 33 Pflichtspielen erzielt.
Abgesehen von seinen beeindruckenden Leistungen auf dem Feld wird auch seine künftige Rolle im Nationalteam diskutiert. Legende Lothar Matthäus sieht in Woltemade einen potenziellen Stammspieler für die WM 2026. Es wird spannend sein zu beobachten, ob er seine Form halten kann und den Sprung in die A-Nationalmannschaft schafft.
Ein besonderer Sommer für Woltemade
Der Sommer 2025 könnte sich also als der Sommer seines Lebens erweisen. Der junge Stürmer hat nicht nur einen Titel mit dem VfB Stuttgart gewonnen, sondern auch die Chance, sich bei der U21-EM zu beweisen und möglicherweise seinen Namen auf die Liste der nächsten Fußballstars zu setzen. Nach dem Erreichen des Viertelfinals wurden die Spieler im Team mit Burger und Salat belohnt – ein leckeres Zeichen dafür, dass man gute Resultate für die harte Arbeit braucht.
Egal, wie es weitergeht, für Nick Woltemade stehen die Zeichen der Zeit gut. Ob er in Stuttgart bleibt oder den nächsten großen Schritt macht, wird sich zeigen. Die Fußballwelt schaut gespannt auf diesen jungen Mann mit dem großen Talent und den großen Träumen. Für die Fans des VfB Stuttgart bleibt zu hoffen, dass sie ihn noch lange unter ihren Reihen sehen können. Für weitere Informationen stehen die Berichte von Welt, OneFootball und NeunzigPlus zur Verfügung.