Soubeyras wird König von Stuttgart: Triumph in packendem Finale!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Cedric Soubeyras gewinnt den 'König von Stuttgart' Titel im SX1 beim 41. ADAC Supercross am 9.11.2025 in Stuttgart.

Cedric Soubeyras gewinnt den 'König von Stuttgart' Titel im SX1 beim 41. ADAC Supercross am 9.11.2025 in Stuttgart.
Cedric Soubeyras gewinnt den 'König von Stuttgart' Titel im SX1 beim 41. ADAC Supercross am 9.11.2025 in Stuttgart.

Soubeyras wird König von Stuttgart: Triumph in packendem Finale!

In der Schleyer-Halle in Stuttgart zeichnete sich am Samstag, dem 8. November 2025, ein aufregendes Kapitel in der Welt des Supercross ab. Cedric Soubeyras aus Frankreich sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung den Titel des „Königs von Stuttgart“ in der SX1-Klasse. In einem spannungsgeladenen Finale setzte sich Soubeyras auf seiner Honda gegen die Konkurrenz durch und setzte damit ein klares Zeichen für die kommende Saison.

Doch der Weg zum Sieg war alles andere als einfach. Am Freitag belegte Soubeyras den dritten Platz hinter Luke Clout aus Australien, der auf seiner Kawasaki brillierte. Jedoch zeigte Soubeyras am Samstag in den Vorläufen seine Stärke, indem er den ersten Vorlauf vor Mitchell Oldenburg aus den USA, der für Beta fährt, gewann. Clout behielt hingegen die Oberhand im zweiten Vorlauf. Für die deutschen Fahrer in der SX1-Klasse war der Hoffnungslauf der letzte Ausweg; Maximilian Spies gelang es, diesen zu gewinnen und sich somit einen Platz im Finale zu sichern, nachdem er im Zeitrennen den direkten Finaleinzug verpasst hatte. Max Spies erzielte letztlich den 7. Platz im Finale, während sein Landsmann Paul Haberland und Nico Koch leider nicht ins Finale einziehen konnten.

Spannendes Finale in Stuttgart

Das Finale versprach Spannung bis zur letzten Runde. Zunächst übernahm Ander Valentín Lasheras aus Spanien die Führung, doch Soubeyras bewies seine Klasse und setzte sich schnell an die Spitze des Feldes. Oldenburg, der von einem mäßigen Start zurücklag, kämpfte sich tapfer auf den dritten Platz vor.

Die Gesamtwertung ließ die Spannung bis zur letzten Sekunde bestehen: Cedric Soubeyras und Mitchell Oldenburg lagen punktgleich mit 45 Zählern an der Spitze, jedoch sicherte sich Soubeyras dank seiner besseren Leistung am Samstag den Gesamtsieg. Die Ergebnisse des Finales sind wie folgt:

Platz Fahrer Land Fahrzeug
1 Cedric Soubeyras Frankreich Honda
2 Luke Clout Australien Kawasaki
3 Mitchell Oldenburg USA Beta
4 Ander Valentín Lasheras Spanien Yamaha
5 Lucas Imbert Frankreich Honda
6 Mitchell Harrison USA Kawasaki
7 Maximilian Spies Deutschland KTM
8 Boris Maillard Frankreich Honda
9 Adrien Escoffier Frankreich Yamaha
10 Joshua Hill USA Yamaha

In der Gesamtwertung der Serie zum „König von Stuttgart“ setzte sich Soubeyras durch, gefolgt von Oldenburg und Clout. Die Platzierungen lauten:

Platz Fahrer Land Punkte (Ergebnisse)
1 Cedric Soubeyras Frankreich 3-1
2 Mitchell Oldenburg USA 1-3
3 Luke Clout Australien 3-3
4 Ander Valentín Lasheras Spanien 6-4
5 Mitchell Harrison USA 4-6
6 Boris Maillard Frankreich 5-8
7 Maximilian Spies Deutschland 7-7

Nächste Herausforderungen

Die 41. ADAC Supercross-Serie in Stuttgart hat einige aufregende Ergebnisse hervorgebracht, die für die nächsten Nächte vielversprechend sind. Während die erste Nacht einige Überraschungen bereithielt, wird mit Spannung erwartet, wie sich die Fahrer in der zweiten Nacht schlagen werden. Besonders das Duell zwischen Soubeyras und Oldenburg verspricht, ein Highlight zu werden. Informationen zu den weiteren Rennen sind ebenfalls auf den Seiten Supercrosslive und MX1 Onboard zu finden.

Mit solch einem erfolgreichen Wochenende im Supercross bleibt nur zu hoffen, dass die Fans auch weiterhin auf ihre Kosten kommen. Bleiben wir gespannt, was die nächsten Rennen für uns bereithalten!