Tatjana Geßler verzaubert Stuttgart: Jazz, Geschichten und Tierschutz!

Tatjana Geßler verzaubert Stuttgart: Jazz, Geschichten und Tierschutz!
Im malerischen Friedrichsbau Varieté in Stuttgart gab es am 30. Juni 2025 einen Abend, der Jazz, Tiergeschichten und persönliche Einblicke in das Leben von Tatjana Geßler vereinte. Die bekannte Nachrichtenfrau und Filmemacherin von Tierfilmen gab ihr Bestes, um das Publikum mit ihrer vielseitigen Show „Gesang, Getier, Geschichten“ zu begeistern. Geßler, die sich auch als Sängerin und Songschreiberin einen Namen gemacht hat, ist bekannt für ihre Engagements für Tierschutz und hat über 50 Bücher in elf Ländern veröffentlicht, darunter in Japan, Korea, Italien und Frankreich, wie die Stuttgarter Nachrichten berichtet.
Begleitet von einer talentierten Jazzband unter der Leitung des früheren SWR-Musikredakteurs Frieder Berlin, zeigte Geßler ihr künstlerisches Können mit einer Mischung aus eigenen Liedern wie „Samtpfote“ oder „Nichts ist für immer“, und zeitlosen Klassikern wie „Hymne d’amour“ und „Für dich soll’s rote Rosen regnen“. Ein besonderer Höhepunkt war der Vortrag ihres Lieblingsliedes, „Nur nicht aus Liebe weinen!“, ein nostalgischer Moment, der bei den Zuschauern gut ankam. Geßler, die in sozialen Medien sowohl Anerkennung als auch kritische Stimmen erfährt, hatte eine aufgeschlossene Fangemeinde versammelt, die ihr Anliegen authentisch unterstützt.
Ein Abend voller Emotionen und Geschichten
In der zweiten Hälfte des Abends traten die Gaststars Cherry Gehring und Jens Heckermann auf, was das Programm noch abwechslungsreicher gestaltete. Geßlers Auftritt war nicht nur musikalisch, sondern auch geschichtenreich. Zwischen den Liedern erzählte sie humorvolle Anekdoten über Tiere und erzählte von ihren Erfahrungen als TV-Journalistin, die sich auf Tierschutz spezialisiert hat. Ihr Engagement für diesen wichtigen Bereich spiegelt sich in ihrer Kunst wider und zeigt, dass Musik und soziale Themen Hand in Hand gehen können. Auch ihre Garderobenwechsel sorgten für Unterhaltung und Abwechslung.
Die Veranstaltung war nicht nur ein einfaches Konzert – sie war ein Erlebnis, das Menschen zusammenbrachte, die von weit her angereist waren, um Tatjana Geßler live zu erleben. Das Publikum war begeistert von dieser Mischung aus Musik, Geschichten und einer Prise Tierschutz-Mission. Wie es Friedrichsbau beschreibt, verbindet Geßlers Programm die Liebe zur Musik mit dem Herz für Tiere. Es sind Abende wie diese, die den Friedrichsbau Varieté zu einem besonderen Ort der Begegnung und Inspiration machen.
Wer mehr über die kommenden Veranstaltungen erfahren oder Tickets für die Show erwerben möchte, kann sich telefonisch unter 0711-550 660 77 erkundigen. Auf diese Weise können auch zukünftige Highlights im Friedrichsbau nicht verpasst werden – und vielleicht ist auch der nächste Auftritt von Tatjana Geßler wieder ein Grund, sich einen Abend im Varieté zu gönnen.