TSV Uhlbach: Vierfache Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt!
Der TSV Uhlbach erhält den Vereinsehrenamtspreis für beeindruckendes Engagement in der Sport- und Freizeitgestaltung in Stuttgart.

TSV Uhlbach: Vierfache Auszeichnung für herausragendes Ehrenamt!
Ein strahlender Tag für den TSV Uhlbach: Der Verein hat sich erneut den Vereinsehrenamtspreis des Fußball-Bezirks Stuttgart/Böblingen gesichert und triumphiert damit bereits zum vierten Mal. Diese Auszeichnung wurde für die beeindruckende Umgestaltung der Sportanlage verliehen, die von den Mitgliedern in Eigenregie realisiert wurde. Das Vereinsgelände, gelegen auf dem charmanten Götzenberg mit Blick auf die Grabkapelle auf dem Württemberg, bietet nicht nur einen Sportplatz, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitangeboten wie einen Spielplatz, eine Boulebahn, ein Beachvolleyballfeld und eine Halfpipe. Hier wird Gemeinschaft großgeschrieben!
Dies berichtet die Stuttgarter Nachrichten. Der TSV Uhlbach ist mit rund 1400 Mitgliedern einer der größten Vereine im Stuttgarter Stadtteil und bietet vielfältige Sportangebote – von Fußball über Kinderturnen bis hin zu Gymnastik. Christoph Metzger, der seit 1977 in der Fußballabteilung aktiv ist und 2014 in den „Club 100“ des DFB berufen wurde, ist ein herausragendes Beispiel für das langjährige Engagement, das den Verein prägt.
Ein Ort der Begegnung
Die neu gestaltete Sportanlage ist nicht nur ein sportlicher Hotspot, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Familien und Nachbarn. Die vielen Aktivitäten, die von den Mitgliedern organisiert werden, stärken den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die zum Teil ehrenamtlichen Projekte zeigen, wie wichtig das Engagement für den Vereinsleben ist. Gerade in der heutigen Zeit ist es von Bedeutung, dass Sportvereine als Orte der Gemeinschaft fungieren, wie auch in einer Studie zur Nachhaltigkeit im Sportverein angeführt wird.
Doch nicht alles läuft problemlos. Der Sportbereich in Deutschland hat seit 2014 etwa eine Million ehrenamtlich Engagierte verloren. Herausforderungen durch Bürokratie und verändert Lebensstile erschweren es vielen Vereinen, freiwillige Helfer zu mobilisieren. Dabei sind diese das Herzstück eines jeden Sportvereins und entscheidend für die Vielfalt der Angebote.
Blick in die Zukunft
Der TSV Uhlbach ist sich dieser Problematik bewusst und plant bereits kommende Projekte, darunter zusätzliche Umkleiden und eine energetische Sanierung des Kabinentraktes. Diese Vorhaben stehen zwar noch in den Sternen, doch sie zeigen den Willen des Vereins, auch in Zukunft aktiv und nachhaltig zu arbeiten.
Unter Berücksichtigung der vielen Herausforderungen, sehen die Verantwortlichen auch Chancen. Nachhaltigkeit und Ehrenamtlichkeit gehen Hand in Hand und können dabei helfen, die Vereinstradition weiter zu festigen und neue Mitglieder zu gewinnen. Die offizielle Website des TSV Uhlbach bietet Informationen zu anstehenden Veranstaltungen, wie dem Jugend-Sport-Camp in der letzten Sommerferienwoche oder der Jahreshauptversammlung, die bald bevorsteht.
Der TSV Uhlbach beweist einmal mehr, dass Engagement und Gemeinschaftsgefühl die Grundlage für einen lebendigen Sportverein bilden. In der Weihnachtszeit, der Zeit der Gemeinschaft, zeigt sich besonders, wie wichtig die Arbeit der Ehrenamtlichen ist, und dass jeder Handgriff zählt. Denn ohne die vielen helfenden Hände wäre ein solches Vereinsleben schlichtweg nicht möglich!