VfB Stuttgart im Auge des FC Bayern: Kommt Wanner leihweise zurück?

VfB Stuttgart im Auge des FC Bayern: Kommt Wanner leihweise zurück?

Stuttgart, Deutschland - Die Planungen für die kommende Saison laufen auf Hochtouren, und der VfB Stuttgart hat sich viel vorgenommen. Der Verein zeigt konkretes Interesse an Paul Wanner, einem talentierten Spieler des FC Bayern München, der derzeit mit der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der EM in der Slowakei auftritt. Laut Südwest24 könnte Wanner, geboren am 23. Dezember 2005 in Dornbirn, Österreich, in dieser Transferperiode für Stuttgart ein Thema werden.

Der VfB hat bereits seinen Kader durch die Verpflichtung von Rechtsverteidiger Lorenz Assignon von Stade Rennes ergänzt. Zudem kehrt ein Stürmer aus der Schweiz zurück, während Abwehrspieler Jeff Chabot mit einem italienischen Top-Klub in Verbindung gebracht wird. Enzo Millot könnte Stuttgart aufgrund einer Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro nach Frankreich verlassen, was die Suche nach einem Ersatz dringend macht.

Wanner als Leihgabe für die nächste Saison

Wanner hat in den letzten zwei Saisons für den SV Elversberg und den 1. FC Heidenheim gespielt und dort durchaus auf sich aufmerksam gemacht. Besonders seine Hinrunde bei Heidenheim war stark, wo er sechs Tore und vier Assists in der Conference League erzielte. Nach dem Verkauf zu Bayern wird Wanner jedoch nicht zur Klub-WM reisen und ist auf der Suche nach einem neuen Verein für die kommende Saison, um Spielminuten auf internationalem Niveau zu sammeln, wie Merkur berichtet. Dieser könnte der VfB Stuttgart sein, da der Klub sich aufgrund des Pokalsiegs für die Europa League qualifiziert hat.

Die Absicht, Wanner zu verpflichten, wurde bereits im letzten Jahr verfolgt. Damals konnte er jedoch leihweise nicht zum VfB wechseln und ging stattdessen nach Heidenheim. Jetzt, nach einer erfolgreichen Saison, könnte Stuttgart in der Lage sein, Wanner als ideale Verstärkung für den Kader ins Auge zu fassen. Bayern plant, den Spieler nicht endgültig abzugeben, sondern würde ihn gerne für eine weitere Saison verleihen.

Erwartungen und Herausforderungen

Die Gespräche über einen möglichen Wechsel sind vielversprechend, aber nicht ohne Herausforderungen. Bei Bayern hat Wanner noch einen bis 2027 laufenden Vertrag und eine Marktwertschätzung von 18 Millionen Euro. Die Bayern wollen eine Leihe, bei der Wanner regelmäßig Spielminuten erhält. Der 1. FC Heidenheim hat ebenfalls Interesse an erneut an Wanner gezeigt, was die Situation komplizierter macht. Wie Der Westen berichtet, ist die Rolle von Wanner bei Bayern unsicher, und es gilt abzuwarten, wie es für den jungen Spieler weitergeht.

Stuttgart könnte sich nicht nur für Wanner entscheiden, sondern prüft auch die Verpflichtung von Noah Darvich, einem deutschen Talent vom FC Barcelona, um den Abgang von Millot zu kompensieren. Die Situation bleibt spannend, und die kommenden Wochen werden zeigen, wohin die Reise für Wanner führt.

Details
OrtStuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)