Wild Wings starten mit neuen Zielen: Szwarz bringt frischen Wind!

Wild Wings starten mit neuen Zielen: Szwarz bringt frischen Wind!
Die Schwenninger Wild Wings sind voll im Training und nehmen Kurs auf die neue Saison. Wie schwaebische.de berichtet, hat das Training bereits Anfang Juni begonnen. Eine Gruppe von etwa zehn Spielern schnürt regelmäßig die Schlittschuhe und geht zweimal pro Woche aufs Eis, ergänzt durch fünf Einheiten Trockentraining unter der Leitung von Hendrik Kolbert.
Aktuell sind die Eistrainings unter der Aufsicht von Kevin Richter auf der Bahn eins im Stadion in vollem Gange, während die zweite Bahn abgetaut wurde. Ein Rückblick auf die letzte Saison zeigt: Die Mannschaft hat einen guten Eindruck hinterlassen, auch wenn der Einzug ins Viertelfinale verwehrt blieb. Die Pre-Play-offs waren spannend bis zum Schluss.
Veränderungen im Team
Wie es aussieht, stehen für die kommende Saison einige Spielerwechsel an. Dennoch betont Sebastian Uvira, dass die Freundschaften in der Mannschaft bestehen bleiben. Ein erfreulicher Neuzugang ist der kanadische Stürmer Jordan Szwarz, der von den Adler Mannheim wechselt. Szwarz ist ein erfahrener Zwei-Wege-Spieler, der für seine Bullyfähigkeiten bekannt ist und in 191 Partien der letzten vier Spielzeiten für die Adler 113 Scorerpunkte sammelte. Der Geschäftsführer der Wild Wings, Stefan Wagner, hebt seine Flexibilität und die Balance zwischen offensiver und defensiver Stärke hervor. Er wird die Mittelstürmerposition verstärken, nachdem Szwarz in der vergangenen Saison 7 Tore und 9 Vorlagen erzielte.
In der neuen Saison peilen die Wild Wings einen höheren Platz in der Tabelle an. Das Ziel ist klar: Die Play-offs erreichen und vielleicht sogar ins Halbfinale einziehen. Uvira hat sich unterdessen auch persönliche Ziele gesetzt und will in der kommenden Saison 28 Scorerpunkte erzielen, was aus seiner Sicht eine der besten Saisons seiner bisherigen Karriere bedeuten würde.
Gemeinsames Training und Veranstaltungen
Das Training in voller Mannschaftsstärke beginnt am 1. August, wenn alle Spieler Ende Juli zurückkehren. Zuvor steht allerdings noch ein wichtiges Event an: Am 28. und 29. Juni findet die Veranstaltung „run & fun“ in Tuttlingen statt, in deren Rahmen Uvira die Läufer anfeuern und an einer Autogrammstunde teilnehmen wird. Trotz seiner fehlenden Läuferfahrung reizt ihn ein Halbmarathon. Diese Aktion wird durch den Hauptsponsor Karl Storz unterstützt.
Ein weiteres Highlight ist die Autogrammstunde am 29. Juni, bei der auch zwei Trikots verlost werden. In der lokalen Eishockeyszene ist es wichtig, die Fans einzubeziehen und jungen Talenten zu helfen, um die Erfolgsaussichten für die gesamte Mannschaft zu steigern.
Nicht nur für die Wild Wings, sondern auch für viele Spieler steht die Möglichkeit, an den Olympischen Spielen in Italien teilzunehmen, auf dem Programm. Uvira hofft, durch Topleistungen eine Chance zu erhalten, was das Team noch mehr motiviert, sich intensiv auf die kommende Saison vorzubereiten.
Die Fans und die ganze Region können also auf eine spannende Saison hoffen, in der die Wild Wings alles daran setzen werden, den Sprung in die Play-offs erfolgreich zu meistern. eishockeynews.de gibt einen weiteren Einblick in die aktuellen Spielertransfers, darunter den Wechsel von Jordan Szwarz von den Adler Mannheim zu den Wild Wings, sowie die Bewegungen innerhalb der Eishockeyszene. Der vollständige Kader der DEL ist auf eishockey-statistiken.de einsehbar, wo die Leistungen und Statistiken aller Spieler in der Liga zusammengestellt sind.