Der Fußball-Krimi in Tübingen: Wer erreicht die Verbandsliga?

TSG Tübingen spielt am 22. Juni im Relegationsspiel gegen TSV Waldhausen um den Aufstieg in die Verbandsliga.

TSG Tübingen spielt am 22. Juni im Relegationsspiel gegen TSV Waldhausen um den Aufstieg in die Verbandsliga.
TSG Tübingen spielt am 22. Juni im Relegationsspiel gegen TSV Waldhausen um den Aufstieg in die Verbandsliga.

Der Fußball-Krimi in Tübingen: Wer erreicht die Verbandsliga?

In der Region kämpfen derzeit fünf Fußballmannschaften um den Aufstieg und den Verbleib in ihren Ligen. Am Sonntag, den 22. Juni, werden wichtige Entscheidungen fallen, die das Bild der kommenden Spielzeit in den verschiedenen Klassen prägen werden. Unter dem Motto „The Last Dance“ sucht die TSG Tübingen den Weg in die Verbandsliga und trifft dabei im Relegationsspiel auf den TSV Waldhausen.

Das Aufeinandertreffen findet am Sonntag um 15 Uhr im Stadion Hirschau statt, welches den Tübinger Spielern einen gewissen Heimvorteil verschaffen sollte. Trainer Michael Frick warnt jedoch vor der Erfahrung und der Gefährlichkeit der Waldhäuser, insbesondere bei Standardsituationen. Er kann bis auf Constantin Zeyer auf alle Spieler zurückgreifen, was die Chancen der TSG erheblich verbessert. Sollte die TSG verlieren, wird es mit nur zwei Vertretern aus der Region in der Verbandsliga wohl eng: die Young Boys Reutlingen und der FC Rottenburg würden dann das Feld in der höchsten Spielklasse Württembergs allein machen.

Weitere Relegationsspiele und die Lage der Mannschaften

Parallel zu diesem Duell hat auch der TSV Sickenhausen ein wichtiges Spiel vor der Brust. Sie messen sich am Sonntag um 17 Uhr im Pliezhäuser Schönbuchstadion mit dem SV Wurmlingen. Sickenhausen hat sich über eine spannende Halbfinalrunde ins Endspiel gekämpft und dabei gegen SV Neustetten im Elfmeterschießen gewonnen. Dezimiert wird das Team allerdings von der Verletzung des Co-Spielertrainers Nico Rauscher, der aufgrund eines Muskelfaserrisses ausfällt. Positiv hingegen ist die Rückkehr von Dominik Grauer, der jedoch zur nächsten Saison zu SSV Rübgarten wechseln wird.

Ein weiteres spannendes Relegationsspiel steht am Samstag an, wenn die U23-Teams des TSV Sondelfingen II und TuS Metzingen II aufeinandertreffen. Das Duell hat sich nach erfolgreichen Halbfinalspielen ergeben, in denen Sondelfingen gegen SV Rommelsbach (4:2) und Metzingen gegen SG Reutlingen II (2:1) gewinnen konnte. Diese Teams wollen sich nun den Platz in der höheren Liga erkämpfen.

Die weiteren Entwicklungen im Relegationskampf

Auf darüber hinaus findet am 22. Juni ein weiteres Relegationsspiel statt, wenn der SV Waldhausen gegen Nagold antritt, um einen Platz in der Verbandsliga zu sichern. Ein spannendes Szenario zeichnet sich ab, denn die TSG Balingen könnte die Sportfreunde aus Dorfmerkingen vor dem Abstieg bewahren, sollten sie in die Regionalliga aufsteigen. Dies ist ein zentraler Punkt, der Auswirkungen auf die Relegation hat, denn bei einem Balingen-Aufstieg könnte Tübingen ebenfalls aufsteigen müssen.

Mit den Relegationsspielen, die in den nächsten Tagen stattfinden, wird sich die sportliche Landschaft in der Region weiter verändern. Bezirks-Spielleiter Wolfgang Rieker hat zudem eine Sitzung zur Spielklasseneinteilung am 26. Juni in Betzingen angekündigt, die für alle beteiligten Mannschaften von großer Bedeutung sein wird.

Ob es für Tübingen, Sickenhausen und andere Teams am Ende für den Aufstieg reichen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass jedes dieser Spiele hochspannend wird und die Nerven der Fans auf die Probe stellen könnte. gea.de berichtet und gibt spannende Einblicke in diese nervenaufreibenden Tage, während schwaebische.de die gesamte Relegation im Überblick hält.