Tübingen trauert: Stadtrat Bernd Gugel überraschend verstorben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bernd Gugel, ehemaliger Stadtrat und Bademeister in Tübingen, ist überraschend verstorben. Sein Engagement hinterlässt eine große Lücke.

Bernd Gugel, ehemaliger Stadtrat und Bademeister in Tübingen, ist überraschend verstorben. Sein Engagement hinterlässt eine große Lücke.
Bernd Gugel, ehemaliger Stadtrat und Bademeister in Tübingen, ist überraschend verstorben. Sein Engagement hinterlässt eine große Lücke.

Tübingen trauert: Stadtrat Bernd Gugel überraschend verstorben!

Traurige Nachrichten aus Tübingen: Bernd Gugel, der engagierte Stadtrat und leidenschaftliche Sportler, ist überraschend im Alter von 62 Jahren gestorben. Sein Tod ereignete sich in der Nacht zum Freitag und hinterlässt eine erhebliche Lücke in der Tübinger Gemeinschaft, wie die GEA berichtet. Gugel war ein Gesicht, das vielen bekannt war – vor allem durch seine herzliche und offene Art.

Seit 2009 war er im Gemeinderat für die AL/Grüne tätig und prägte durch seine engagierte Arbeit die Kommunalpolitik. Bei der letzten Wahl im Jahr 2024 konnte er über 31.000 Stimmen erzielen, die ihn zum zweithöchsten Stimmenkönig machten. Gugel war darüber hinaus in verschiedenen Aufsichtsräten aktiv, darunter der Aufsichtsrat der Sporthallen GmbH und die Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau (GWG), was seine weitreichende Vernetzung unter Beweis stellte. Die SWP hebt hervor, dass er ein Bindeglied zwischen unterschiedlichen politischen Gruppen bildete.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Bernd Gugel war nicht nur politisch aktiv, sondern auch tief in der Tübinger Sport- und Feuerwehrszene verwurzelt. Von 2004 bis 2016 leitete er die Triathlon-Abteilung des Post-SV Tübingen und war ein begeisterter Triathlet, der seine Leidenschaft für Extremsport weitergab. In der Feuerwehr war Gugel über 45 Jahre aktiv, zuletzt als Brandmeister und Leiter der Tauchergruppe, was einer langen Familientradition entsprach.

Sein beruflicher Werdegang führte ihn zuletzt als Bademeister im Tübinger Freibad, wo er seinen „Traumjob“ ausübte, wie er selbst immer wieder betonte. Diese Rolle machte ihn zu einem vertrauten Gesicht für viele Besucher des Freibades. Oberbürgermeister Boris Palmer äußerte sein Beileid und sprach von einer langjährigen Freundschaft zwischen ihm und Gugel. Sein Tod ist nicht nur ein Verlust für den Sport, sondern für die gesamte Stadt.

Ein Vorbild für viele

Gugel wurde als herzensguter Mensch geschätzt, der immer ein offenes Ohr für die Anliegen anderer hatte. Auch wenn er keine akademische Ausbildung genoss, war er stolz auf seine Errungenschaften und konnte viele Menschen für sich gewinnen. Sein Engagement und seine Hilfsbereitschaft waren vorbildlich, und zahlreiche Bürger erinnern sich an seine positive Ausstrahlung und sein unermüdliches Engagement für die Gemeinschaft.

Seine gesundheitlichen Probleme, die er offen auf Facebook teilte, waren in den letzten Monaten Teil seines Lebens, dennoch überraschte sein plötzlicher Tod viele. Bernd Gugel hat sich in Tübingen unsterblich gemacht, und sein Wirken wird in der Stadt lange in Erinnerung bleiben.

Wir werden Bernd Gugel und sein vielfältiges Engagement in guter Erinnerung behalten. In einer Stadt, in der das Miteinander großgeschrieben wird, hinterlässt er mit seinem Tod eine Spuren, die nicht so schnell verblassen werden. Wie die GEA treffend formuliert, ist und bleibt er ein Teil der Gemeinschaft, die er so leidenschaftlich unterstützte und prägte.