Abitur 2025: Fritz-Erler-Schule feiert engagierte Jahrgangsbesten!

Abitur 2025: Fritz-Erler-Schule feiert engagierte Jahrgangsbesten!
Heute war ein besonderer Tag für viele junge Menschen in Köln. Am 23. Juli 2025 feierten die Abiturienten der Fritz-Erler-Schule ihren Abschluss. Bei einem festlichen Abiturball, umrahmt von den herzlichen Worten des Schulleiters OStD Rainer Leuthner, wurden die Zeugnisse von den Tutoren und dem Abteilungsleiter StD Helmut Ruf überreicht. Leuthner lobte die Absolventen als engagiert, freundlich und humorvoll. Besonders hervorgehoben wurden die Schüler, die sich mit sozialem Engagement, interkultureller Offenheit und kreativen Talenten ausgezeichnet haben, ganz so wie es auch in anderen Schulen zelebriert wird, beispielsweise am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Schweich.
Hier fand ebenfalls eine festliche Zeugnisübergabe nach einem Gottesdienst statt, bei dem Schulleiterin Silvia Neimes den Abiturienten zur bestandenen Prüfung gratulierte. Neimes ermutigte die Absolventen, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Elf Schülerinnen und Schüler erreichten eine Abschlussnote unter 1,0, wobei die Durchschnittsnote bei 2,3 lag. Dies spricht für die hohe Leistungsfähigkeit und das Engagement der Jahrgangsbesten, wie Anna Hoff und Mona Schuh, die mit herausragenden Noten bedacht wurden.
Herausragende Leistungen
Besonders beeindruckend sind die Leistungen der Jahrgangsbesten, die in der Fritz-Erler-Schule geehrt wurden:
- Luana Lang (EG)
- Julian Frech (SGGG)
- Yara Vosseler (SGGS)
- Darius Sharma (WGI)
- Jasmin Birk (WG)
Zu den Fachpreisträgern zählen unter anderem:
- Nifemi Ayoola-Ojo: Englisch, Global Studies
- Jasmin Birk: Jahrgangsbeste, Physik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Julian Frech: Jahrgangsbester, Geschichte, Sozialmanagement
- Darius Sharma: Jahrgangsbester, internationale Betriebswirtschaft
- Yara Vosseler: Pädagogik, Psychologie
Wie die Absolventen an den verschiedenen Gymnasien in der Region, erleben auch Schüler in anderen Ländern beeindruckende Abschlussfeiern. In den USA zum Beispiel wird der Schulabschluss mit der „Turning of the Tassel Ceremony“ gefeiert, während in Norwegen die „Russfeier“ in großen Gruppen gefeiert wird. Jede dieser Traditionen bringt ihre eigenen Bräuche und Besonderheiten mit sich, die die Erfüllung der schulischen Laufbahn zelebrieren.
Ein Ausblick in die Zukunft
Mit den Übergaben der Zeugnisse und zahlreichen Auszeichnungen im Rücken, sind die Absolventen gut gerüstet für ihren nächsten Schritt. Ob im Studium oder im Berufsleben, die jungen Menschen dürften nun ein wenig aufgeregt in die Zukunft blicken. Die Herausforderungen liegen vor ihnen, doch die Grundlagen sind gelegt. Der Stolz ihrer Lehrer und Familien wird sie sicherlich auf ihrem Weg begleiten.
Wir gratulieren allen Abiturienten herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen alles Gute für die kommenden Herausforderungen. Ihre Zeit in der Schule mag zwar zu Ende gehen, die Erinnerungen und Erfahrungen werden sie jedoch auf ihrem Lebensweg begleiten.