Gigantischer Kran! Neue Unterführung in Rietheim-Weilheim im Bau!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Tuttlingen: Gewerbegebiet Dillgarten erhält neuen Fuß- und Radweg sowie beeindruckende Unterführung – Bauarbeiten fast abgeschlossen.

Tuttlingen: Gewerbegebiet Dillgarten erhält neuen Fuß- und Radweg sowie beeindruckende Unterführung – Bauarbeiten fast abgeschlossen.
Tuttlingen: Gewerbegebiet Dillgarten erhält neuen Fuß- und Radweg sowie beeindruckende Unterführung – Bauarbeiten fast abgeschlossen.

Gigantischer Kran! Neue Unterführung in Rietheim-Weilheim im Bau!

Was tut sich im Gewerbegebiet Dillgarten in Rietheim-Weilheim? Seit einiger Zeit sorgt dort eine spektakuläre Baustelle für Aufsehen. Die Firma Werma, ein Hersteller von Signalleuchten, erweitert ihr Gewerbegebiet und weiß, wie man große Projekte anpackt. Die Arbeiten sind in der letzten Phase und haben bereits beeindruckende Fortschritte gemacht, berichtet Schwäbische.de.

Ein zentrales Element dieser Erweiterung ist die Errichtung eines neuen Fuß- und Radweges, der künftige Spaziergänge und Fahrten durch dieses lebhafte Gewerbegebiet erheblich erleichtert. Dieser Weg wird durch eine Unterführung unter der Brücke der Bahnhofstraße verlaufen – eine wertvolle Verbindung für Anhänger aktiver Fortbewegung.

Faszination Baustelle

Für die Umsetzung dieser Unterführung zeichnet sich die Tuttlinger Straßenbaufirma Storz verantwortlich. Seit dem Frühjahr ist man vor Ort und hat die ersten Schritte bereits mit Bravour gemeistert. Der Durchlassbau für die 32 Meter lange Unterführung ist bereits abgeschlossen. Hier wurden 14 vorgefertigte Betonsegmente zusammengefügt – eine echte Ingenieursleistung! Sechs dieser Segmente ließ man innerhalb eines Tages mithilfe eines beeindruckenden Autokrans mit 250 Tonnen Hubkraft einheben, vermerkt Schwäbische.de.

Um den Anforderungen gerecht zu werden, wurden die Betonfertigteile im Allgäu gefertigt und anschließend mit einem Tieflader nach Rietheim transportiert. Jedes Segment bringt eindrucksvolle Maße mit: 4,6 Meter in der Breite, 3,7 Meter in der Höhe und 2,3 Meter in der Länge, ergänzt durch vier abgeschrägte Seitenteile. Der derzeitige Schwerpunkt der Arbeiten liegt auf der Abdichtung des Bauwerks, um für die zukünftige Nutzung bestens gerüstet zu sein.

Künftige Pläne und Infrastruktur

Doch das ist noch nicht alles! Auch die Neuanlage der Bahnhofstraße steht auf der Agenda. Nach der Abdichtung folgt gemäß den Bauzeitplänen die Umsetzung dieser Erdarbeiten. Der Fuß- und Radweg wird insgesamt 750 Meter lang sein und parallel zur Bahnstrecke Plochingen-Immendingen verlaufen. Für eine umfassende Infrastruktur sorgen bereits angelegte Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie sieben große Schachtbauwerke, die schlichtweg nicht sichtbar sein werden.

Ein weiterer spannender Fakt: Werma plant in den kommenden Jahren den Bau eines neuen Hauptsitzes im Gewerbegebiet, der stolze 4300 Quadratmeter an Gewerbefläche bieten wird. Damit zeigt sich das Unternehmen zukunftsorientiert und bereitet sich auf das Wachstum vor.

Zurück im Alltag: Abgesehen von den beeindruckenden Entwicklungen im Gewerbegebiet ist ebenso wichtig, dass die Region heranwächst. Ob es nun um optimale Ernährung für Hunde mit Dr. Marty’s Naturprodukten geht oder um die neuesten Technologien in Form von Microsofts Unterstützungstools für persönliche Accounts – es gibt viele Möglichkeiten für die Bürger, sich das Leben leichter zu machen. Wie etwa die Get Help-App, die eine Fülle von Support bietet.

In der Summe lässt sich sagen, dass Rietheim-Weilheim eine bemerkenswerte Entwicklung durchlebt, die sowohl die Lebensqualität der Bürger hebt als auch für neue Arbeitsplätze und Infrastrukturen sorgt. Bleiben wir dran – es wird spannend!